Analyse
16:03 Uhr, 26.09.2025

BOEING - FAA-Freigabe und neue Aufträge beflügeln

Boeing erhält von der US-Luftfahrtbehörde FAA die Erlaubnis, finale Sicherheitsprüfungen an den 737 MAX-Jets teilweise wieder selbst durchzuführen. Außerdem sorgen neue Aufträge aus der Türkei und Norwegen sowie vom US-Militär für gute Stimmung.

Die US-Luftfahrtbehörde FAA wird Boeing ab dem 29. September 2025 eine begrenzte Befugnis zur Ausstellung von Lufttüchtigkeitszeugnissen für bestimmte 737-MAX- und 787-Flugzeuge einräumen. Dies bestätigte die Behörde am Freitag, nachdem zunächst das Wall Street Journal (WSJ) über die Pläne berichtet hatte. Nach zwei Abstürzen des Modells 737 MAX in den Jahren 2018 und 2019 hatte die Behörde die Aufsicht verschärft und wichtige Prüfprozesse selbst durchgeführt. Die Behörde untersagte Boeing im Jahr 2022 außerdem, Lufttüchtigkeitszertifikate für 787-Flugzeuge auszustellen, aufgrund von Qualitätsproblemen in der Produktion.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar