Analyse
22:30 Uhr, 18.06.2014

US Markt - Yellen sieht ähnlich wie 2007 KEINE Blasenbildung!

Dow Jones und Nasdaq100 brechen nach oben aus und bei den US Staatsanleihen passiert seit heute etwas Wesentliches!

Erwähnte Instrumente

  • Dow Jones
    ISIN: US2605661048Kopiert
    Kursstand: 16.906,62 Punkte (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Nasdaq-100
    ISIN: US6311011026Kopiert
    Kursstand: 3.804,61 Punkte (NASDAQ) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 16.906,62 Punkte (NYSE)
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 3.804,61 Punkte (NASDAQ)
  • S&P 10-Year U.S. Treasury No - Kurs: 256,60 Punkte (Chicago Mercantile Exchange)

Die US-Notenbank reduziert ihre Anleihekäufe im Rahmen quantitativen Lockerung weiter. Das monatliche Gesamtvolumen werde um 10 Milliarden auf 35 Milliarden Dollar reduziert, teilte die Federal Reserve am Abend mit. Künftig werden Staatsanleihen im Volumen von 20 Milliarden Dollar pro Monat und Hypothekenanleihen im Volumen von 15 Milliarden Dollar pro Monat erworben. Der Leitzins bleibt in einer Spanne von null bis 0,25%.Die US-Notenbank bekräftigte ihr Niedrigzinsversprechen. Die lockere Geldpolitik bleibe für einen ausgedehnten Zeitraum angemessen, erläuterte die Fed.

Die Aktienkurse hätten sich von historischen Normen nicht weit entfernt, erklärte Yellen. In anderen Worten, Yellen und ihre Kollegen im Offenmarktausschuß sehen keine Blasenbildung. Es darf daran erinnert werden, dass Yellen und Bernanke auch in 2007 keine Blasenbildung hatten erkennen können.

Der Dow Jones ist heute um 0,58% angestiegen.

Damit bewegt sich der Index tendenziell im Rahmen der ermittelten charttechnischen Prognose. S. blauer Prognosepfeil. Ausbruch über den Widerstand bei 16.600 Punkten, Konsolidierung ausgehend von ca. 17.000Punkten und nun die erneute Attacke der 17.000er Marke. Das Folge-Kursziel liegt bei 17.300 Punkten. Als maßgeblich ist die Unterstützung bei 16.400 Punkten anzusehen. Für aktive erfahrene Anleger bietet sich eine Stoplossabsicherung unter 16.400 Punkten an. Sollte der Index nämlich darunter abfallen, würde dies die laufende Ausbruchbewegung aufheben.

DowJones-d
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    TTMzero Indikation

Der Nasdaq100, der die 100 größten US Technologieaktien beinhaltet, konnte heute um 0,62% ansteigen.

Damit ist klar, dass der Ausbruch über das markante Hoch von Anfang März in Höhe 3.740 Punkte nachhaltig verlaufen dürfte. Bei 3.750 und 3.705 Punkten hat der Index Unterstützungen.

Unser kostenloser Echtzeit-Finanznachrichtendienst liefert Ihnen wie ein Schweizer Uhrwerk von montags bis freitags kurz, kompakt die Nachrichten aus der Finanzwelt weltweit:

http://www.jandaya.de

Nasdaq100-d
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    TTMzero Indikation

Auffällig zeigt sich das Chartbild der 10year treasury notes (10jährige US Staatsanleihen). In der vergangenen Woche gab es ein bullisches Wochenreversal, in dieser Woche seit heute ebenfalls eines. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit deutlich, dass der 124,000er Bereich gehalten und eine mehrwöchige Anstiegsphase bis 126,000 initiiert werden kann.

Auf meinem Tradingdesktop, das Sie hier einsehen können, habe ich einen Turbo Call auf die 10year treasuries aufgenommen: bitly.com/1az3wJg

10y-w
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -

T-Online sucht gemeinsam mit uns die beliebtesten Banken & Finanzdienstleister des Jahres. Jetzt an der Umfrage teilnehmen und ein iPhone 15 gewinnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

4 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • student
    student

    Den weltweiten Finanzmärkten droht keine Blase ?. Dann sind die Verbrennungen bereits 3. Grades. :-)))

    19:58 Uhr, 08.07.2014
  • Kasnapoff
    Kasnapoff

    Der Tag an welchem die Zentralbankster wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt werden, rückt näher. Alle sind super sorglos, ja geradezu euphorisch. Ähnlich wie 2000 geben durchaus kluge Marktbeobachter Statements ab unter der Überschrift: Heute ist alles anders.......... Dabei befindet sich der S+P 500 zweifelos auf ausgeprägtem Blasenniveau. Frei nach Wilhelm Busch das Fazit: Doch wehe, wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.

    09:03 Uhr, 19.06.2014
  • holzkkopf
    holzkkopf

    Lieber Herr Weygand,

    sie scheinen ja einen ähnlichen Humor zu besitzen wie ich ...

    also was nun:

    O x Wir laufen jetzt noch bis 10084 und korrigieren ?

    O x Wir laufen jetzt bis 10338 und korrigieren ?

    O x oder wir prallen am hoch bei 10034 wieder ab und korrigieren ?

    O x Wir laufen durch bis 11219 ?

    O x Wenn die Zinsen für Staatsanleihen steigen spricht das für

    fallende Aktienkurse ?

    O x Der Goldpreis steigt ebenfalls dies deutet auf fallende

    Aktienkurse hin

    O x Wir schmeißen alles über Board .. trinken ein paar Bier ... es

    wird scho irgendwie werden ?

    Bitte ankreuzen und zurücksenden ;-))

    08:06 Uhr, 19.06.2014
  • nuetzi
    nuetzi

    Hurra, die Tauben-Krähe Yellen hat uns gerettet, was für Neuigkeiten.

    Da kann der DAX ja heute wieder beruhigt auf Tauchstation gehen.

    06:38 Uhr, 19.06.2014

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Harald Weygand
Harald Weygand
Head of Trading

Harald Weygand entschied sich nach dem Zweiten Staatsexamen in Medizin, einer weiteren wirklichen Leidenschaft, dem charttechnischen Analysieren der Märkte und dem Trading, nachzugehen. Nach längerem, intensivem Studium der Theorie ist Weygand als Profi-Trader seit 1998 am Markt aktiv. Im Jahr 2000 war er einer der Gründer der stock3 AG und des Portals www.stock3.com. Dort ist er für die charttechnische Analyse von Aktien, Indizes, Rohstoffen, Devisen und Anleihen zuständig. Über die Branche hinaus bekannt ist der Profi-Trader für seine Finanzmarktanalysen sowie aufgrund seiner Live-Analysen auf Anlegerveranstaltungen und Messen.

Mehr über Harald Weygand
  • Prozyklisches Breakout-Trading
  • Pattern-Trading
  • Makro-Trades
  • Intermarketanalyse
Mehr Experten