US-Ausblick - Bevor der Zollwahnsinn richtig beginnt
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 19.436,42 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 5.633,07 Pkt (Cboe)
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 19.436,42 Pkt (Nasdaq)
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 41.989,96 $ (NYSE)
S&P 500
Widerstände: 5.639 + 5.650 + 5.671 + 5.711
Unterstützungen: 5.597 + 5.588 + 5.550 + 5.504
Der S&P 500 startete gestern schwach in den Handel, drehte aber noch in der ersten Handelsstunde nach oben. Im weiteren Tagesverlauf kletterte auf 5.650 Punkten. Ein Rücksetzer knapp unter die Zone um 5.597 Punkte wurde wieder gekauft. Der Index schloss über der Zone um 5.597 Punkte, fällt aber mit den aktuellen Taxen um 13.00 Uhr wieder auf diese zurück.
Der Index befindet sich seit dem Tief vom Montag bei 5.488 Punkten in einem Pullback an eine bärische Flagge. Solange der Index per Stundenschlusskurs über 5.597 Punkte notiert, besteht die Chance auf eine weitere Erholung gen 5.671 Punkte. Ein stabiler Rückfall unter 5.597 Punkte könnte jedoch die Pullbackbewegung beenden und eine neue Verkaufswelle mit einem mittelfristigen Ziel bei 5.421 Punkten auslösen.

Nasdaq 100
Widerstände: 19.458 + 19.537 + 19.708
Unterstützungen: 19,210 + 19.152 + 19.052 + 18.799
Der Nasdaq 100 zeigte gestern einen sehr ähnlichen Intradayverlauf wie der S&P 500. Auch im übergeordneten Chartbild unterscheiden sich die Indizes nur wenig. Beide befinden sich seit 19. Februar in einer Abwärtsbewegung und haben ab Mitte März eine bärische Flagge ausgebildet. Aus dieser sind sie am Freitag nach unten ausgebrochen. Nach der schwachen Eröffnung am Montag startete ein Pullback an die Flaggen. Gestern pendelte der Index volatil um die wichtige Widerstandszone um 19.356 bis 19.397 Punkte.
Vorbörslich wird der Index gegen 13.17 Uhr bei 19.277 Punkte getaxt. Der Index würde bei diesem Stand 149 Punkte unter dem gestrigen Schlusskurs eröffnen. Kommt es anschließend zu einem stabilen Rückfall unter 19.152 Punkte, dann könnte der Index weiter unter Druck geraten. Mögliche Ziele wären dann 18.510 bis 18.464 Punkte oder sogar 17.488 bis 17.435 Punkte. Ein Ausbruch über das gestrige Tageshoch würde allerdings kurzfristig noch Gewinne bis 19.708 Punkte möglich machen.

Dow Jones
Widerstände: 42.174 + 42.286 + 42.436 + 42.821
Unterstützungen: 41.844 + 41.376 + 41.148 + 40.876
Der Dow Jones startete gestern schwach, drehte aber zügig nach oben. Allerdings scheiterte der Index erneut am kurzfristigen log. 61,8%-Retracement 42.174 Punkten. Der Index war gestern der schwächste der drei US-Indizes, nachdem er zuvor tagelang Stärke gezeigt hatte.
Gelingt dem Dow Jones ein Ausbruch über den Widerstandsbereich um 42.174 bis 42.286 Punkte, dann wäre wohl ein Anstieg in Richtung 42.281 Punkte und 43.323 bis 43.373 Punkte möglich. Sollte der Anstieg seit dem Tief vom Montag abverkauft werden, dann würde eine Abwärtsbewegung in Richtung 38.847 Punkten doch noch drohen.

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:
- 25 Euro Startguthaben bei justTRADE
- ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
- 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order
Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
zolltrumpel wurde auf 22 uhr geändert