Fundamentale Nachricht
14:54 Uhr, 06.06.2014

US-Arbeitsmarkt erholt sich weiter

Der Stellenaufbau in den USA hat sich im Mai etwas verlangsamt. Außerhalb der Landwirtschaft wurden 217.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, nach 282.000 zusätzlichen Stellen im Vormonat. Die Arbeitslosenquote blieb bei 6,3% und damit auf dem tiefsten Stand seit September 2008.

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)
  • Dow Jones
    ISIN: US2605661048Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (NYSE)

Die Erholung auf dem US-Arbeitsmarkt setzt sich fort, allerdings etwas langsamer als noch im Vormonat. Außerhalb der Landwirtschaft wurden im Mai 217.000 neue Stellen geschaffen, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag mitteilte. Die Volkswirte der Banken hatten im Schnitt mit 219.000 neuen Stellen gerechnet. Der Stellenzuwachs im Vormonat April wurde um 6.000 auf 282.000 nach unten revidiert. Im März waren 203.000 Arbeitsplätze geschaffen worden. Die durchschnittlichen Stundenlöhne legten im Mai wie erwartet um 0,2% im Monatsvergleich zu.

Die Arbeitslosenquote blieb im Mai auf dem Vormonatsniveau von 6,3%, während die Volkswirte eigentlich einen Anstieg auf 6,4% erwartet hatten.

Damit hat der US-Arbeitsmarkt seine Erholung im Mai fortgesetzt, wenn auch etwas langsamer als im April. Laut US-Arbeitsministerium wurden insgesamt inzwischen wieder mehr Stellen geschaffen als in der Rezession seit 2008 verloren gingen. Die Beschäftigung lag mit 138,5 Millionen erwerbstätigen Personen erstmals wieder über dem Höchststand von 138,4 Millionen Personen der vor der Rezession erreicht worden war. Die Arbeitslosenquote liegt allerdings wegen der inzwischen gewachsenen US-Bevölkerung noch deutlich höher als vor der Finanzkrise.

US-Arbeitsmarkt-erholt-sich-weiter-Oliver-Baron-GodmodeTrader.de-1

Sowohl DAX als auch EUR/USD konnten nach Veröffentlichung der Daten auf ein neues Tageshoch steigen, bevor wieder eine leichte Korrektur einsetzte. Der DAX sprang kurzzeitig erneut über 10.000 Punkte.

Diskutieren Sie dieses Thema auch auf Guidants!

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 25 € Startguthaben bei Depot-Eröffnung
  • 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Oliver Baron
Oliver Baron
Experte für Anlagestrategien

Oliver Baron ist Finanzjournalist und seit 2007 als Experte für stock3 tätig. Er beschäftigt sich intensiv mit Anlagestrategien, der Fundamentalanalyse von Unternehmen und Märkten sowie der langfristigen Geldanlage mit Aktien und ETFs. An der Börse fasziniert Oliver Baron besonders das freie Spiel der Marktkräfte, das dazu führt, dass der Markt niemals vollständig vorhersagbar ist. Der Aktienmarkt ermöglicht es jedem, sich am wirtschaftlichen Erfolg der besten Unternehmen der Welt zu beteiligen und so langfristig Vermögen aufzubauen. In seinen Artikeln geht Oliver Baron u. a. der Frage nach, mit welchen Strategien und Produkten Privatanleger ihren Börsenerfolg langfristig maximieren können.

Mehr über Oliver Baron
  • Anlagestrategien
  • Fundamentalanalyse
  • Value Investing und Momentum-Ansatz
Mehr Experten