Uniswap Foundation und Labs schlagen UNIfication-Protokollupdate vor
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Die Uniswap Foundation hat am 10. November gemeinsam mit Uniswap Labs den Governance-Vorschlag “UNIfication” vorgestellt. Ziel der Initiative ist es, die bisher getrennten Strukturen beider Organisationen zusammenzuführen, Protokollgebühren zu aktivieren und die Tokenökonomie des UNI-Tokens durch einen neuen Burn-Mechanismus neu auszurichten. Damit will Uniswap laut Mitteilung die Grundlage für eine nachhaltige und koordinierte Weiterentwicklung des DeFi-Protokolls schaffen.
- Konkret sieht der Vorschlag vor, dass künftig ein Teil der Handelsgebühren, die auf dem Uniswap-Protokoll anfallen, automatisch in einen UNI-Burn fließen. Auch die Einnahmen aus den sogenannten Unichain-Sequencer-Fees sollen in dieses System integriert werden. Zusätzlich soll ein Mechanismus namens „Protocol Fee Discount Auction“ (PFDA) implementiert werden, mit dem Teile der sonst an Validatoren fließenden MEV-Erlöse dem Protokoll selbst zufallen.
- In dem Proposal heißt es: “Wir verbrennen 100 Millionen UNI aus der Treasury.”
- Die Uniswap Foundation, die seit ihrer Gründung im Jahr 2022 mehr als 40 Millionen US-Dollar an Fördermitteln für Entwickler, Forscher und Projekte vergeben hat, soll mittelfristig ihre operative Tätigkeit einstellen. Die meisten Mitarbeitenden wechseln im Zuge der Umstrukturierung zu Uniswap Labs, das künftig die Verantwortung für Entwicklung, Governance-Support und Ökosystem-Förderung übernehmen wird. Ein kleiner Teil des Teams soll verbleiben, um die verbleibenden rund 100 Millionen US-Dollar des Förderbudgets zu verwalten.
- Das Vorhaben sieht außerdem vor, die bisherige UNI-Gesamtmenge zu reduzieren und ein jährliches Wachstumsbudget von 20 Millionen UNI für die Weiterentwicklung des Protokolls bereitzustellen. Dieses Budget soll ab dem 1. Januar 2026 quartalsweise ausgeschüttet werden.
- Mit der Initiative wollen Uniswap Foundation und Labs nach eigenen Angaben die “nächste Ära” des Protokolls einleiten und die Plattform als Standard für dezentralen Tokenhandel etablieren. Der Vorschlag steht derzeit zur Abstimmung in der Community.
- Uniswap reagiert positiv auf die Nachricht. UNI steigt auf Tagessicht um 25 Prozent an und notiert jetzt bei 8,47 US-Dollar.
- Auf der EU-regulierten Börse Bitpanda kannst du Uniswap sicher kaufen und verkaufen.
Empfohlenes Video
Altcoins explodieren bald? Warum Bitcoin jetzt das Signal gibt!
Quelle
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.
