Analyse
09:59 Uhr, 23.07.2025

UNICREDIT & COMMERZBANK: Bank-Aktien mit weiterem Potenzial?

Die italienische Großbank UniCredit hat nach einem erneuten Rekordquartal den Kauf der einheimischen Konkurrentin Banco BPM abgeblasen, weil der politische Widerstand zu groß war. Was bedeutet das für die Commerzbank, deren Übernahme die UniCredit ebenfalls anstrebt?

Grund für die abgeblasene Übernahme der Banco BPM war der politische Widerstand der Regierung in Rom, die laut UniCredit unannehmbare Bedingungen gestellt hatte. So sollte nach der Fusion u.a. das Verhältnis von Krediten zu Einlagen nicht sinken, außerdem sollte der BPM-Vermögensverwalter Anima keine italienischen Staatsanleihen verkaufen dürfen. Die Regierung in Rom war ohnehin gegen ein Zusammengehen von UniCredit und Banco BPM und bevorzugte einen Zusammenschluss der Banco BPM mit der Banca Monte dei Paschi di Siena, um so neben der UniCredit und der Intesa Sanpaolo eine dritte italienische Großbank zu schaffen.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar