Kommentar
17:00 Uhr, 27.08.2025

Trumps Griff nach der Fed: Droht den USA eine "fiskalische Dominanz"?

US-Präsident Donald Trump intensiviert den Druck auf die Federal Reserve. Sein Ziel sind niedrigere Zinsen, unter anderem um die Kosten für die Staatsverschuldung zu senken. Ökonomen warnen vor einem gefährlichen Pfad, der die Unabhängigkeit der Notenbank untergräbt und die Inflationskontrolle gefährdet.

Die Zinslast des US-Staates hat dramatische Ausmaße angenommen. Getrieben wird diese Entwicklung von zwei Faktoren: steigenden Haushaltsdefiziten und hohen Zinsen. Mindestens einer dieser Trends müsste umgekehrt werden, um die Situation deutlich zu verbessern. Die meisten Ökonomen plädieren für fiskalische Disziplin durch Ausgabenkürzungen oder Steuererhöhungen Präsident Trump bevorzugt einen anderen Weg: Er will die Notenbank dazu bewegen, die Kreditaufnahme durch Zinssenkungen zu verbilligen.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar