Trump widerspricht: "Keine Zollausnahmen"!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 5.363,36 Pkt (Cboe)
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 40.212,71 $ (NYSE)
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 18.690,05 Pkt (Nasdaq)
- PHLX Semiconductor - Kurs: 3.990,90 $ (Nasdaq)
- Russell 2000 - WKN: A1EZTD - ISIN: US7827001089 - Kurs: 1.860,01 $ (TTMzero Indikation)
- DJ Transportation Avg. Index - WKN: 969421 - ISIN: XC0009694214 - Kurs: 13.409,49 Pkt (NYSE)
Hier ein Grafiksnapshot direkt aus Trumps Social Media Plattform von gestern. Die Berichte über "Zollausnahmen" seien falsch.
Bloomberg, die New York Times, etc. hatten am Wochenende berichtet, dass am späten Freitag vom US-Zoll- und Grenzschutz Zollausnahmen für technische Geräte wie Laptos, Smartphones, etc. ausgesprochen worden seien. Dies sei eine wichtige Entlastung für Tech-Unternehmen wie NVidia, Apple, Samsung, etc., die wesentliche Komponenten für eben diese Geräte in China herstellen lassen.
Laut Trumps geschriebenen Worten, sollen diese Nachrichten falsch sein. Es seien Fake news. Die Nachrichtensituation ist derzeit also grotesk uneindeutig. Als Anleger kommt man sich vor wie im Affenhaus. Ich bin als Trader seit Ende der 1990er Jahre am Markt aktiv, eine solche verworrene, sich ständig ändernde Nachrichtenlage habe ich noch nie erlebt. Das geht auf keine Kuhhaut. Mein Blick wandert auf die Kurse der US-Renditen, die derzeit noch kaum verändert notieren.
Auch interessant:
DOWJONES, S&P500, Nasdaq100 - Rally oder weiter Korrektur? (PLUS)
Die US-Indexfutures tendieren während des asiatischen Handels positiv. Die außerbörslichen Kurse von Apple und NVidia tendieren im Plus, der Markt beachtet Trumps Meldung nicht ?!
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Eine Lex Apple hätte das Vertrauen in die USA nur noch weiter zerstört (so überhaupt möglich) und das Abgleiten in eine Bananenrepublik deutlich gemacht.
Bah, ist das wirklich vom Präsidenten? Kann der nicht richtig Englisch?
"We will, make America great again."
Und jetzt erklär mir einer, was da ein Komma verloren hat!