TESLA - Oppenheimer warnt vor zu viel Ablenkung
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Tesla Inc. - WKN: A1CX3T - ISIN: US88160R1014 - Kurs: 347,810 $ (Nasdaq)
Die Analysten von Oppenheimer warnen jetzt vor zu viel Ablenkung für den Unternehmenslenker Elon Musk. Es gibt steigende Risiken für die aktuellen Markterwartungen, falls der Negativtrend weiter so anhält.
OpenAI eine unnötige Ablenkung von Tagesgeschäft?
Analyst Colin Rusch sieht Teslas jüngste strategische Neuausrichtung auf „Physical AI“ kritisch und bewertet Elon Musks Übernahmeangebot für OpenAI als Ablenkung von den zentralen Herausforderungen des Unternehmens. Das Gebot, das mit einem Abschlag von 38 % gegenüber der Kapitalerhöhung von OpenAI im Oktober 2024 erfolgte, dürfte seiner Einschätzung nach kaum zu ernsthaften Verhandlungen führen. Sam Altman hatte es bereits als "lächerlich" abgetan.
Gleichzeitig steige der Druck auf Tesla, da der Wettbewerb im Bereich Elektrofahrzeuge und autonomes Fahren weiter zunehme. Auch Musks politische Aktivitäten seien ein Faktor: Während sie bei bestimmten Zielgruppen Anklang fänden, könnten sie andere Verbraucher und Mitarbeiter abschrecken – insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen unter der Trump-Regierung.
Hinzu kommen rückläufige Zulassungszahlen, die sich bereits 2024 in Kalifornien und der EU abzeichneten und sich im Januar 2025 fortsetzten. Auch in China deutet sich ein schwacher Jahresauftakt an, wo die Zulassungen um 11,5 % zurückgingen.
Fazit: Wie viele Baustellen will Elon Musk eigentlich noch aufmachen? Tesla, SpaceX, DOGE, OpenAI, X, Robotik? Zudem tagtäglich unendlich viele Postings auf Social Media. Auch für den genialsten Menschen der Welt, wird es irgendwann einmal zu viel. Selbst als Beobachter fällt es schwer, da noch zu folgen. Tesla scheint derzeit der Leidtragende zu sein in diesem ganzen Mischmasch. Noch trägt die Fantasie, die Frage ist, wie lange so etwas gutgehen kann. Die Tesla-Aktie ist nichts für schwache Nerven. Selbst als fundamental orientierter Anleger würde ich hier der Markttechnik den Vorrang geben. Und die schaut derzeit objektiv betrachtet nicht so gut aus.
Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.
![](https://img.stock3.com/charting/2025/02/16122462/7894092.png)
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.