Analyse
14:17 Uhr, 21.01.2022

TESLA - Aktie heute noch mit Verkaufssignal?

Am kommenden Mittwoch wird der E-Auto-Bauer Tesla seine Zahlen für das abgelaufene Quartal veröffentlichen. Im Vorfeld ist der Kurs der Aktie des Unternehmens unter Druck und droht unter eine wichtige charttechnische Unterstützung einzubrechen.

Erwähnte Instrumente

  • Tesla Inc.
    ISIN: US88160R1014Kopiert
    Kursstand: 996,270 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Tesla Inc. - WKN: A1CX3T - ISIN: US88160R1014 - Kurs: 996,270 $ (Nasdaq)

Nach dem fulminanten Anstieg an das bislang weiterhin gültige Allzeithoch bei 1.243,49 USD startete die Aktie von Tesla eine fast ebenso dynamische Korrekturbewegung, die den Kursverlauf von Anfang November bis Ende Dezember bestimmte. Sie stoppte direkt am früheren Rekordhoch bei 900 USD und ging dort in die nächste Kaufwelle über.

Doch statt den vorherigen Aufwärtstrend zu reaktivieren, reichte der Anstieg nur bis an das Zwischenhoch von Mitte November bei 1201 USD, ehe eine weitere, bislang dreiteilige Abwärtsbewegung wieder unter die Haltemarken bei 1.072 und 1.053 USD zurückführte.

TESLA-Aktie mit erheblicher Fallhöhe

Aktuell notiert die Aktie damit nur knapp über der Unterstützung bei 978 USD. Ein Unterschreiten dieser Zone könnte eine heftige Verkaufswelle auslösen: In diesem Fall wäre ein kurzfristiges Shortsignal aktiviert und der Schluss des Aufwärtsgaps vom 22. Dezember bei rund 940 USD zu erwarten. Darunter könnten die Aktien direkt wieder bis an die zentrale Unterstützung bei 900 USD einbrechen.

Sollte die Marke im zweiten Anlauf unterschritten werden, stünde der gesamte Aufwärtstrend der letzten Jahre auf dem Prüfstand. Im bullischsten Fall würden die Tesla-Aktien schon im Bereich von 850 USD wieder nach Norden drehen und den Aufwärtstrend fortsetzen. Setzen sich dagegen die Bären durch, könnte auch die langfristige Aufwärtstrendlinie bei rund 835 USD unterschritten und der Bereich um 780 USD angelaufen werden.

Aufwärtsmomentum muss neu aufgebaut werden

Für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends von Ende Dezember müsste die Aktie zunächst die 978-USD-Marke verteidigen. Anschließend wäre ein Ausbruch über den Widerstand bei 1.053 USD notwendig, um sich aus der Gefahrenzone wegzubewegen. Kann in der Folge auch die Hürde bei 1.072 USD überwunden werden, stünde eine Erholung bis 1.114 USD an. Dort dürften die Bären allerdings spätestens wieder aktiv werden.

Tesla Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

USA meets Elliott-Wellen-Analyse: Profitieren auch Sie ab sofort von André Tiedjes legendären Rally- und Crash-Ansagen. Jetzt US Index Day Trader abonnieren


Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren