Analyse
14:22 Uhr, 13.06.2024

MICRON - Hat die Halbleiteraktie den Scheitelpunkt der Rally erreicht?

Die Micron-Aktie jagt seit Monaten von einem Rekordhoch zum nächsten. Und auch heute dürfte sie angestachelt durch die Broadcom-Zahlen ein neues Allzeithoch markieren. Was, wenn es das letzte seiner Art wird?

Mit Blick auf den Langfristchart der Micron-Aktie kann einem schon schwindelig werden. Von Tiefs im Bereich um 2,50 USD in den Jahren 2008 und 2009 stieg der Wert bis 36,46 USD im Jahr 2014, 64,66 USD im Jahr 2018, 98,02 USD im Januar 2022 und zuletzt sogar auf ein Rekordhoch bei 141,71 USD. Allein seit dem Rounding Bottom im Frühjahr 2023 konnte sich die Aktie im Kurs fast verdreifachen.

Und all das soll jetzt mitten in der größten Rally-Euphorie in Kürze vorbei sein? Vielleicht schon am Tag nach den famosen Broadcom-Zahlen?

Ja, es ist durchaus eine plausible Vorstellung, denn bislang hielt sich der Kurs mit seinen übergeordneten Korrekturen sehr genau an die Fibonacci-Kursziele der ersten Rallyphase von 2,55 bis 36,59 USD. Deren Zielmarken bei 64,42 und 98,46 USD korrespondierten sehr genau mit den Hochs der Jahre 2018 und 2022. Ein großes Kursziel steht noch aus und kann in Kürze erreicht werden:

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 11,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 11,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Thomas May
Thomas May
Experte für Fibonacci-Analyse

Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse. Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs „Charttechnik für Einsteiger“ und „Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie. Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services Trademate.

Mehr über Thomas May
  • Fibonacci-Analyse
  • Swing- und Positions-Trading
Mehr Experten