Kommentar
15:52 Uhr, 02.05.2025
Telegram integriert Stablecoin USDE
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Der Messenger-Dienst Telegram baut seine Krypto-Funktionen durch eine Partnerschaft mit Stablecoin-Herausgeber Ethena Labs weiter aus.
- Wie der Anbieter des an den US-Dollar gekoppelten USDE auf X mitteilt, werde der Stablecoin künftig auch über die TON-Blockchain verfügbar sein.
- Das umfasst sowohl die Integration in die Telegram Wallet als auch in selbstverwaltete TON Wallets. Zudem werde der Stablecoin schrittweise in DeFi-Dienste eingebunden.
- Das Unternehmen sprach von einer „der bedeutendsten Markteinführungen von Ethena bis heute“. Telegram habe “mit seinen Milliarden Nutzern eine wirklich globale Reichweite und ist in Schwellenländern in Regionen wie Asien, Afrika und Lateinamerika präsent“.
- Für die Zukunft seien laut Ethena Labs außerdem eine Integration in Google Pay sowie die Einführung eine Debitkarte geplant.
- Ethena USDe ist der mit einer Marktkapitalisierung von 4,6 Milliarden US-Dollar viertgrößte Stablecoin.
- In Deutschland musste Ethena jedoch erst kürzlich nach Anordnung der BaFin den Betrieb einstellen. Das Stablecoin-Unternehmen soll gegen MiCA-Richtlinien verstoßen haben. Die Finanzaufsicht sprach von “gravierenden Mängeln”.
Quellen
Mitteilung von Ethena Labs auf X
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.