Analyse
12:15 Uhr, 27.08.2019

TELEFONICA DTL. - Es wird Druck aufgebaut!

Die Telefónica-Deutschland-Aktie pendelt sich seit einigen Tagen seitwärts ein, die Handelsspanne verengt sich dabei. Der Knoten könnte bald platzen und eine neue Trendbewegung folgen. Es ist offen, wohin die Reise geht.

Erwähnte Instrumente

  • Telefónica Dtl. Hldg. AG - WKN: A1J5RX - ISIN: DE000A1J5RX9 - Kurs: 2,235 € (XETRA)

Innerhalb des langfristigen Abwärtstrends rutschte die Aktie des Telekommunikationsunternehmens Mitte August unter das letzte Allzeittief aus dem Juli bei 2,169 EUR zurück, Anschlusskverkäufe blieben jedoch aus. Es folgte eine schnelle Rückkehr über die alten Tiefs, womit ein Fehlausbruch nach unten hin vorliegt. Das übergeordnete Situation wurde in der vergangenen Woche in der Analyse TELEFONICA DTL. - Ein Funken Hoffnung, mehr nicht besprochen, heute wollen wir das spannende Setup im Stundenchart unter die Lupe nehmen.

Mit der Seitwärtsbewegung der vergangenen Handelstage wurde eine zweite rechte Schulter einer bullischen inversen SKS Bodenformation ausgebildet. Heute klettert die Aktie wieder in die Nähe des zentralen Widerstandsbereichs bei 2,24 - 2,25 EUR, wo auch die Nackenlinie (schwarz) liegt. Mit jedem neuen Anlauf auf diesen Bereich steigen die Ausbruchschancen nach oben.

Die Kernaussage der letzten Analyse bleibt erhalten:

"Kommt es jetzt zu einem Ausbruch über 2,25 EUR per Stunden- und Tagesschlusskurs, wäre die kleine Bodenformation vollendet. Dann könnte eine Kurserholung bis 2,32 - 2,36 EUR folgen. Bei einem Anstieg per Tagesschluss über 2,36 EUR entstehen weitere kleine Kaufsignale für einen Anstieg bis 2,48 - 2,51 und darüber hinaus ggf. 2,64 - 2,65 EUR.

Rutscht der Wert jedoch wieder nachhaltig unter 2,169 EUR zurück, trübt sich das Chartbild ein. Unterhalb von 2,15 EUR entstehen frische Verkaufssignale für Abgaben bis 1,93 - 1,98 EUR."

Trader beobachten die Aktie jetzt ganz engmaschig

Nahe der Nackenlinie sollte der Wert wieder streng beobachtet werden. Ein Longpositionierungen wird interessant, sobald die Aktie über 2,25 EUR klettert. Einstiege könnten dann direkt mit ersten Kursen oberhalb von 2,25 EUR sowie beim Stunden- und Tagesschlusskurs erfolgen. Anschließend wären weitere Positionierungen bei Pullbacks bis 2,24 - 2,25 möglich. Tradingziele liegen dann bei 2,32 - 2,36 und optional später bei 2,48 - 2,51 und ggf. 2,64 - 2,65 EUR.

Stop Loss Orders als Absicherungen für Longpositionen könnten nach einem Anstieg über 2,25 unterhalb von 2,21 - 2,22 EUR per Tagesschluss gesetzt werden.

Telefonica Deutschland
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

André Rain
André Rain
Technischer Analyst und Trader

André Rain ist seit dem Jahr 2000 im Aktienhandel aktiv. Hier startete er bereits mit seiner autodidaktischen Ausbildung in Chartanalyse. Die Faszination für die Charttechnik führte ihn im Mai 2005 zu GodmodeTrader, dem Vorgänger-Portal von stock3.com, wo er als Technischer Analyst mit Schwerpunkten auf Aktien- und Indexanalysen tätig ist. Seit 2004 handelt er privat intensiv Aktien und Hebelzertifikate im kurzfristigen Zeitfenster von wenigen Minuten bis mehreren Stunden. Dabei hat er sich auf den Handelsstil des Ausbruchstradings spezialisiert, mit dem er an kurzen, dynamischen Marktbewegungen partizipiert. Seiner Meinung nach ist der Chart das beste Instrument zur Auswertung und Prognose von Bewegungen an den Finanzmärkten.

Mehr über André Rain
  • Ausbruchs-Trading
  • Daytrading
  • Technologieaktien
Mehr Experten