Analyse
10:29 Uhr, 29.01.2020

MDAX-Aktie liefert großes Kaufsignal!

Diese Aktie zeigt momentan relative Stärke und schießt dynamisch nach oben. Mit der Kaufwelle wird eine mehrwöchige Konsolidierung nach oben hin aufgelöst, die charttechnische Ampel wechselt auf grün.

Erwähnte Instrumente

  • Telefónica Dtl. Hldg. AG - WKN: A1J5RX - ISIN: DE000A1J5RX9 - Kurs: 2,836 € (XETRA)

Ab November war der übergeordnete Aufwärtstrend unterbrochen, die Aktie startete eine ausgedehnte Konsolidierung auf hohem Niveau. Dabei wurden die Konturen einer bullischen inversen SKS als Fortsetzungsformation im Aufwärtstrend ausgebildet, welche mit dem Ausbruch über die Nackenlinie heute aktiviert wird. Der Rallyschub hatte sich bereits in den vergangenen Tagen angekündigt: Idealtypisch konsolidierte der Wert zuletzt oberhalb des EMA50 und EMA200 im Tageschart, Rücksetzer an die beiden gleitenden Durchschnittslinien wurden souverän gekauft. Wir zeigen in dieser Analyse das Tradingsetup für eine mittelfristige Aufwärtsbewegung.

Heutiges Signal sollte weitere Käufer locken

Heute gelingt der Telefónica-Deutschland-Aktie intraday der Ausbruch über die Nackenlinie (schwarz) einer bullischen inversen SKSS, womit die Konsolidierung seit November beendet sein sollte. Ein Anstieg zum Novemberhoch bei 2,92 EUR sollte folgen. Später wäre Platz bis 3,10 - 3,12 und zum alten 2016er Tief bei 3,328 EUR.

Rücksetzer finden jetzt bei 2,79 - 2,80 oder 2,76 EUR Unterstützung, viel tiefer sollte es möglichst nicht mehr per Tagesschlusskurs gehen. Ansonsten könnte es zu einem weiteren Test der gleitenden Durchschnittslinien kommen. Kleine Verkaufssignale entstehen wieder unterhalb von 2,67 EUR per Tagesschluss, dann drohen Abgaben bis 2,58 - 2,59 oder ggf. 2,45 - 2,46 EUR.

Wie könnten Trader jetzt vorgehen?

Longeinstiege bei der Aktie des Telekommunikationsunternehmens wären ab jetzt interessant. Diese könnten direkt und/oder - was attraktiver wäre -bei Rücksetzern an das Ausbruchslevel bei 2,79 - 2,80 EUR erfolgen. Das kurzfristige Ziel liegt bei 2,92 EUR, die mittelfristigen Ziele wären 3,10 - 3,12 und 3,328 EUR. Stop Loss Orders als Absicherungen für Longpositionen könnten unterhalb von 2,74 oder besser 2,67 EUR per Tagesschluss gesetzt werden, je nach Risikoprofil und Anlagehorizont.

Auch interessant:

DEUTSCHE POST - Ärger mit der Regulierungsbehörde

Telefonica Deutschland
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

André Rain
André Rain
Technischer Analyst und Trader

André Rain ist seit dem Jahr 2000 im Aktienhandel aktiv. Hier startete er bereits mit seiner autodidaktischen Ausbildung in Chartanalyse. Die Faszination für die Charttechnik führte ihn im Mai 2005 zu GodmodeTrader, dem Vorgänger-Portal von stock3.com, wo er als Technischer Analyst mit Schwerpunkten auf Aktien- und Indexanalysen tätig ist. Seit 2004 handelt er privat intensiv Aktien und Hebelzertifikate im kurzfristigen Zeitfenster von wenigen Minuten bis mehreren Stunden. Dabei hat er sich auf den Handelsstil des Ausbruchstradings spezialisiert, mit dem er an kurzen, dynamischen Marktbewegungen partizipiert. Seiner Meinung nach ist der Chart das beste Instrument zur Auswertung und Prognose von Bewegungen an den Finanzmärkten.

Mehr über André Rain
  • Ausbruchs-Trading
  • Daytrading
  • Technologieaktien
Mehr Experten