Analyse
10:15 Uhr, 04.09.2025

TEAMVIEWER - Endlich ist Permira raus!

Mit dem Ausstieg des langjährigen Ankeraktionärs Permira dürfte künftig mehr Ruhe in die Aktie von TeamViewer einkehren.

Erwähnte Instrumente

  • TeamViewer SE
    ISIN: DE000A2YN900Kopiert
    Kursstand: 9,355 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • TeamViewer SE - WKN: A2YN90 - ISIN: DE000A2YN900 - Kurs: 9,355 € (XETRA)

Der Überhang an Anteilen lastete jahrelang wie ein Damoklesschwert auf dem Kurs. Permira nutzte die Gelegenheit, nach einigen positiven Analystenkommentaren den vollständigen Rückzug einzuleiten. Ob Zufall oder Absicht, das darf der geneigte Leser selbst beurteilen. Ein gewisses Geschmäckle bleibt jedoch, zumal zwei US-Banken die Aktie im Vorfeld hochstuften.

Fokus ab jetzt voll auf die Finanzen

Insgesamt veräußerte Permira rund 12,5 Millionen TeamViewer-Aktien zum Stückpreis von 9,20 EUR. Der Verkaufspreis lag damit rund 6 % unter dem letzten Xetra-Schlusskurs. Das Platzierungsvolumen entspricht etwa 7 % des Grundkapitals. Laut letzter Stimmrechtsmitteilung hatte Permira aber noch mehr Aktien. Laut offizieller Meldung heißt es dazu "Nach Abwicklung dieser Platzierung und Abschluss der laufenden Veräußerungen wird der veräußernde Aktionär seine Beteiligung an TeamViewer vollständig beendet haben und keine Anteile mehr an dem Unternehmen halten." Es ist also gut möglich, dass auch heute noch über den Markt nachplatziert wird, um die Reststücke zu entsorgen.

Ein Händler kommentierte den Vorgang mit den Worten, der Abschlag sei "in Ordnung", zudem sei der "Überhang damit weg" .

Permira hatte Teamviewer im Jahr 2014 übernommen und das Unternehmen 2019 an die Börse gebracht. Der damalige Ausgabepreis lag bei 26,25 EUR je Aktie. In der Anfangsphase der Corona-Pandemie verzeichnete das Papier zunächst kräftige Kursgewinne, ehe ab 2021 ein markanter Einbruch folgte.

Heute wird die TeamViewer-Aktie nur mit einem bereinigten KGV von weniger als 10 bewertet. Das zeigt: Anleger trauen dem Braten nicht. Gelingt es TeamViewer, aber mit Wachstum zu überzeugen, insbesondere bei Großkunden, dann dürfte auch der Aktienkurs massives Potenzial nach oben haben. Das Unternehmen ist eine Cashflow-Maschine.

Fazit: Anleger können m.E. bei der TeamViewer-Aktie auf dem aktuellen Niveau zugreifen. Das Unternehmen hat bis zuletzt solide Zahlen gemeldet. Auch wenn das dritte Quartal nicht einfach werden wird, so besteht doch die Hoffnung auf einen starken Jahresabschluss.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Jahr 2024 2025* 2026e*
Umsatz in Mio. EUR 671,40 773,21 838,00
Ergebnis je Aktie in EUR 1,05 1,11 1,20
KGV 9 8 8
Dividende je Aktie in EUR 0,00 0,00 0,00
Dividendenrendite 0,00% 0,00% 0,00%

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

Teamviewer-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

50 Euro Startguthaben bei justTRADE

✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)

4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Bankrott
    Bankrott

    Endlich! Company fundamental gut aufgestellt, abet Aktie jahrelang toxisch bis zum Gehtnichtmehr (okay, das ManU Abenteuer war nich so prickelnd, klar). . Ein exzellenter Moment um einzusteigen. Ich kaufe.....

    12:04 Uhr, 04.09.