Analyse

TEAMVIEWER - Bodenbildungsversuch dauert an

Die Teamviewer-Aktie stabilisiert sich aktuell. Wird daraus ein Boden oder ist diese Stabilisierung nur eine Konsolidierung im Abwärtstrend?

Erwähnte Instrumente

  • TeamViewer SE - WKN: A2YN90 - ISIN: DE000A2YN900 - Kurs: 12,120 € (XETRA)

Die Teamviewer-Aktie befindet sich seit ihrem Allzeithoch bei 54,86 EUR aus dem Juli 2020 in einer starken Abwärtsbewegung. Diese Bewegung führte die Aktie im Dezember 2021 auf ein Tief bei 10,71 EUR.

Seit diesem Tief versucht sich der Wert an einer Bodenbildung. Aktuell lässt sich dieser Versuch in einem Doppelboden eingrenzen. Die Nackenlinie liegt bei 16,47 EUR und damit ein gutes Stück über dem aktuellen Kurs.

Jetzt kaufen?

Die Frage lässt sich so einfach nicht beantworten. Denn es gibt viele unterschiedliche Zeithorizonte bei einem Trade. Für mittel-langfristig orientierte Trader ist aktuell kein guter Zeitpunkt zum Kaufen. Die Aktie notiert ein gutes Stück über der wichtigen Unterstützung bei 10,71 EUR. Dort könnte man einen antizyklischen Trade versuchen. Aber erst ein stabiler Ausbruch über 16,47 EUR würde das Chartbild auf mittel-langfristige Sicht verbessern. Den mit einem solchen Ausbruch ergäbe sich ein neues Kaufsignal in Richtung 25,33 EUR. Ein Zwischenziel läge bei 21,38 EUR.

Sollte der Wert allerdings stabil unter 10,71 EUR abfallen, dann ergäbe sich ein Fortsetzungssignal für die Abwärtsbewegung seit dem Allzeithoch. In diesem Falle könnte es zu Abgaben in Richtung 6,96 EUR kommen.

Fazit: Die Teamviewer-Aktie versucht einen größeren Boden auszubilden. Aber der erfolgreiche Abschluss dieses Versuchs ist aktuell weit weg. Daher ist die Aktie für mittel-längerfristige orientierte Trader aktuell nur etwas für die Beobachtunsliste.

Zusätzlich lesenswert:

SYMRISE - Aktie fräst sich durch Widerstand

DELIVERY HERO - Auf diese Marken kommt es an!

LVMH - Marktführer mit Wachstumschancen

TEAMVIEWER AG INH O.N.
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • VerkaufenKaufen
Die Trader Ausbildung: Weil auch Trading erlernt werden muss! 16 Wochen Betreuung, Video-Coaching, selbstbestimmtes Lerntempo, 4-wöchige Trading-Phase und Abschlusstest. Nehmen Sie Ihre Trading-Ausbildung jetzt in die Hand! Jetzt abonnieren

Trading Masters macht Dich zum Börsenversteher!

Lernen, traden, gewinnen: Deutschlands größtes edukatives Börsenspiel „Trading Masters“ startet mit einem noch nie da gewesenen Konzept in eine neue Runde – und zum ersten Mal können die Teilnehmer im Börsenspiel auch Kryptowährungen handeln! Neben exklusiven Schulungen mit renommierten Finanzexperten warten natürlich auch viele Preise im Gesamtwert von über 60.000 Euro auf Dich.

Jetzt kostenlos anmelden und viele Vorteile sichern!

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
SF5JUUShort17,941 €4,49open end
HB0EXQShort18,046 €4,31open end
UH29MELong6,484 €1,74open end
SH4W6UShort18,180 €3,26open end
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten
🏆 Der große stock3 Tradathlon 🏆Verpasse nicht unseren großen stock3 Tradathlon powered by HSBC! HEUTE erwarten Dich von 8 bis 20 Uhr 12 Webinaretappen mit stock3-Profis und HSBC-Experten.Jetzt kostenlos anmelden!Schließen