Werbung
Kommentar
19:00 Uhr, 07.08.2025

SUI vor dem Breakout? Was Charttechnik und Indikatoren zeigen

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf SUI und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

Im Tageschart präsentiert sich SUI aktuell in einer technisch vielversprechenden Ausgangslage. Der Kurs bewegt sich innerhalb eines großen Ascending Triangle, einem typischen bullishen Fortsetzungsmuster, das nun kurz vor einem potenziellen Ausbruch steht. Gelingt es, die obere Begrenzungslinie dieses Dreiecks dynamisch zu durchbrechen, idealerweise begleitet von einem stabilen oder positiven Marktumfeld, könnte daraus ein markanter Aufwärtsimpuls entstehen. In einem solchen Szenario wäre selbst ein Zielbereich oberhalb von 5,50 US-Dollar technisch nachvollziehbar.

Unterstützt wird diese Einschätzung durch mehrere Indikatoren. Der RSI (Relative Strength Index) notiert stabil um die 50-Punkte-Marke, was auf einen ausgeglichenen Markt hindeutet und gleichzeitig Raum für eine fortgesetzte Aufwärtsbewegung schafft. Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) zeigt seit mehreren Tagen ein kontinuierlich abnehmendes negatives Momentum. Dieses Verhalten ist häufig ein Frühindikator für eine mögliche Trendwende zugunsten der Käuferseite. Auch das Volumenverhalten bestätigt die Formation: Innerhalb des Dreiecks ist ein leichter Rückgang des Handelsvolumens zu erkennen, ein Muster, das typischerweise einem volumengetriebenen Ausbruch vorausgeht.

Lerne Krypto-Trading im Videokurs

In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.

Jetzt reinschauen

Die übergeordnete Struktur bleibt damit technisch klar bullish, sofern sich Bitcoin stabil hält oder eigene Stärke entfaltet. Ein bestätigter Ausbruch über die obere Dreiecksbegrenzung, begleitet von erhöhtem Volumen, würde als starkes technisches Kaufsignal gewertet und das Chartbild klar zugunsten der Käuferseite wenden.

SUI Tageschart mit Indikatoren I Quelle: TradingView

SUI im 4-Stunden-Chart: Bodenbildung durch W-Pattern – Widerstände rücken ins Zentrum

Im kurzfristigen Zeitfenster liefert der 4-Stunden-Chart ein ebenfalls konstruktives Bild. Hier hat sich ein klassisches W-Pattern gebildet, das direkt auf Höhe des 800er EMA entstanden ist, ein Bereich, der in der Vergangenheit häufig als Ausgangspunkt für technische Gegenbewegungen diente. Die Struktur lässt darauf schließen, dass sich an diesem Punkt ein lokaler Boden etabliert haben könnte.

Für eine nachhaltige Trendwende bedarf es nun eines erfolgreichen Durchbruchs der 200er und 50er EMA, die aktuell als kurzfristige Widerstände fungieren. Gelingt diese Überwindung, wäre der Weg aus charttechnischer Perspektive frei für eine Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends.

Auch aus Sicht der Indikatoren spricht einiges für dieses Szenario. Der RSI befindet sich im neutralen Bereich und bietet damit ausreichend Spielraum für weiter steigende Kurse, ohne dass kurzfristig mit einer überkauften Marktsituation gerechnet werden müsste. Die Heatmap (oben links im nachfolgenden Chart) zeigt oberhalb des aktuellen Kursniveaus ein deutliches Cluster an angesammelter Liquidität, ein häufiges technisches Ziel bei fortgesetztem Kaufdruck. Solche Zonen fungieren regelmäßig als „Magneten“, da sie ungenutzte Liquidität binden, die im Rahmen einer Aufwärtsbewegung abgeholt werden kann.

Das erste relevante Ziel liegt bei 3,92 US-Dollar. In dieser Zone befindet sich ein klar definierter Widerstand, der bei weiterem Momentum als nächste technische Hürde in den Fokus rückt. Gelingt dessen Überwindung, würden sich neue Spielräume für die Käuferseite öffnen.

SUI 4-Stunden-Chart mit Indikatoren & Heatmap I Quelle: TradingView

Über den Autor

Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 125.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.

Empfohlenes Video

Bitcoin und Ethereum-Strategien im Fokus: Sind Treasuries gut für Krypto?

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!