Werbung
Kommentar
16:45 Uhr, 07.08.2025

Parataxis geht an die Börse – Bitcoin-Treasury mit 640 Millionen US-Dollar geplant

Mit einer SPAC-Fusion will Parataxis Korea bis zu 640 Millionen US-Dollar einsammeln – und vollständig in Bitcoin investieren. Das Unternehmen folgt damit dem wachsenden Trend institutioneller BTC-Treasuries.

  • Der Bitcoin-Asset-Manager Parataxis Holdings wagt den Gang an die Börse per SPAC-Fusion mit SilverBox Corp IV. Ziel des Vorhabens: der Aufbau eines börsennotierten Bitcoin-Treasurys im Umfang von bis zu 640 Millionen US-Dollar.
  • Die Kapitalisierung erfolgt über zwei Komponenten: 240 Millionen US-Dollar im Rahmen der SPAC-Transaktion sowie eine zusätzliche Equity Line of Credit (ELOC) von bis zu 400 Millionen US-Dollar. Bereits 31 Millionen US-Dollar wurden im Vorfeld eingesammelt, um unmittelbar Bitcoin zu erwerben.
  • Die Aktien der neu geschaffenen Holding sollen künftig unter dem Kürzel PRTX an der NYSE gehandelt werden.
  • Parataxis setzt dabei nicht auf passives Hodln, sondern auf ein aktives, institutionelles BTC-Treasury-Modell mit integriertem Yield-Ansatz. Die Bitcoin-Bestände sollen über marktneutrale Strategien Erträge generieren – ohne Lending und ohne Rehypothekation. CEO Edward Chin spricht von einem “differenzierten Zugang zu Bitcoin” und sieht sein Unternehmen als Antwort auf die Nachfrage nach strukturierter BTC-Exponierung mit Renditepotenzial.
  • Besonders spannend: die Expansion nach Südkorea. Mit der Übernahme von Bridge Biotherapeutics, das künftig unter dem Namen Parataxis Korea firmieren wird, will man einen First-Mover-Vorteil in einem Markt nutzen, in dem Kryptowährungen sowohl kulturell als auch politisch akzeptiert sind und es bislang keinen BTC-ETF gibt. Die Aktie von Bridge Bio hat sich seit Juni bereits mehr als vervierfacht.
  • Parataxis positioniert sich damit im Kontext eines größeren Trends: Derzeit halten laut BitcoinTreasuries weltweit 289 Unternehmen rund 3,65 Millionen BTC – ein Marktvolumen von etwa 425,6 Milliarden US-Dollar. Neben Strategy und Metaplanet drängen zunehmend neue Player auf den Markt. Auch andere Krypto-Firmen wie Circle und Grayscale streben per IPO oder SPAC an die Börse. Warum 2025 als Jahr der Krypto-IPOs gilt und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind, analysieren wir hier ausführlich: Was hinter dem IPO-Fieber der Krypto-Firmen steckt.
  • Ob Parataxis am Ende in einer Liga mit Strategy spielt, bleibt abzuwarten. Das Fundament für ein wachstumsorientiertes, global ausgerichtetes Bitcoin-Treasury ist jedenfalls gelegt.

Empfohlenes Video

Bitcoin und Ethereum-Strategien im Fokus: Sind Treasuries gut für Krypto?

Quellen

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!