Werbung
Kommentar
15:50 Uhr, 07.08.2025

Dogecoin: Der Kult-Coin bekommt jetzt sein eigenes Finanzprodukt in Europa

Von der Meme-Revolution zur Mainstream-Investition: Die Dogecoin Foundation bringt gemeinsam mit 21Shares den weltweit ersten von der Foundation offiziell unterstützten Dogecoin ETP auf den europäischen Markt. Was steckt dahinter?

Vom Meme zum Finanzprodukt

Dogecoin ist mehr als nur ein Internet-Witz. Seit seiner Gründung im Jahr 2013 hat sich der Coin mit dem ikonischen Shiba Inu vom Spaßprojekt zum Krypto-Kult entwickelt. Was viele überrascht: In den letzten zehn Jahren lieferte DOGE eine Rendite von über 130.000 Prozent: mehr als jeder andere Top-25-Coin. Jetzt geht Dogecoin den nächsten Schritt: Mit dem 21Shares Dogecoin ETP (DOGE) gibt es erstmals ein börsengehandeltes Finanzprodukt, das Anlegern den Zugang zu DOGE auf regulierten Märkten ermöglicht.

Exklusiv-Partnerschaft mit der Dogecoin Foundation

Der neue Dogecoin ETP ist das Ergebnis einer exklusiven Kooperation zwischen 21Shares und der Dogecoin Foundation. Damit ist sichergestellt, dass ein Teil der Produktgebühren direkt an die Foundation fließt – zur Förderung von Dogecoin-spezifischer Infrastruktur, Wallets und Open-Source-Entwicklung.

Die Botschaft ist klar: Nicht nur Investoren profitieren – auch das Ökosystem wächst mit.

Warum Dogecoin? Warum jetzt?

Dogecoin hat längst bewiesen, dass es mehr als nur ein Hype-Coin ist. Mit niedrigen Transaktionskosten, hoher Geschwindigkeit und einer lebendigen Community ist DOGE eine echte Alternative für Payments, Spendenaktionen und Micropayments. Projekte wie GigaWallet, RadioDoge oder eine mögliche Integration in Elon Musks „X“-Plattform stärken diese Position zusätzlich.

Auch institutionelle Relevanz nimmt zu: Neben Tesla, AMC und dem Online-Händler Newegg akzeptiert nun sogar ein börsennotiertes Immobilienunternehmen in Japan Dogecoin als Zahlungsmittel.

DOGE als Baustein im Portfolio

Mit dem 21Shares Dogecoin ETP (DOGE) gibt es erstmals ein physisch hinterlegtes börsengehandeltes Finanzprodukt, das Anlegern den Zugang zu DOGE über traditionelle Börsen und Broker ermöglicht. Bereits eine 1%-DOGE-Beimischung in einem klassischen 60/40-Portfolio mit Bitcoin kann die Performance deutlich verbessern – bei nur leicht erhöhter Volatilität.

Fazit: Meme trifft Mainstream

Mit dem Dogecoin ETP bringt 21Shares nicht nur ein neues Produkt an die Börse – es ist ein kultureller Meilenstein. Dogecoin bleibt ein Sonderfall unter den Kryptowährungen: keine Roadmap, keine Allüren – dafür Community, Funktionalität und ein ganz eigener Charme.

Für alle, die DOGE nicht nur hodln, sondern strukturiert investieren wollen, ist der neue ETP der einfachste Weg – kulturgetrieben, zugänglich und jetzt auch börsengehandelt. Mit dem Dogecoin ETP wird ein Meme zur Anlageklasse und aus Spaß wird Substanz.

Weitere Informationen

Zum offiziellen 21Shares Dogecoin ETP (DOGE): https://www.21shares.com/de-ch/product/doge

21Shares Research Einblicke: https://www.21shares.com/de/insights

Disclaimer

Dieses Dokument stellt weder ein Verkaufsangebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren der 21Shares AG dar. Es handelt sich um keine Anlageberatung. Ausschließlich für potenzielle Anleger in jedem EWR-Mitgliedstaat, der die Prospektverordnung (EU) 2017/1129 umgesetzt hat, wird der Basisprospekt (EU) 2024 des Emittenten auf der Website des Emittenten unter www.21Shares.com zur Verfügung gestellt.

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!