Analyse
13:32 Uhr, 11.04.2022

STRATASYS - 3D-Druck-Aktie vor wichtiger Entscheidung

Die jüngste Kurserholung verpufft wieder vollständig, die Aktie des Herstellers von 3D-Druckern und 3D-Produktionssystemen rutscht wieder an die Zwischentiefs aus dem Februar und März zurück.

Erwähnte Instrumente

  • Stratasys Ltd.
    ISIN: IL0011267213Kopiert
    Kursstand: 21,740 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Stratasys Ltd. - WKN: A1J5UR - ISIN: IL0011267213 - Kurs: 21,740 $ (Nasdaq)

Nachdem die Aktie im März ein fallendes Dreieck nach oben hin auflösen konnte, keimte Hoffnung auf. Tatsächlich sorgten die Käufer für einen Anstieg bis fast ans Jahreshoch bei 28 USD. Dieses erhöhte Preisniveau wurde dann für Gewinnmitnahmen genutzt, die jedoch nicht an zwischengeschalteten Unterstützungen endeten. Es kam in der vergangenen Woche weiterer Verkaufsdruck auf, der das Papier zurück in den Bereich der Zwischentiefs aus dem Februar und März bei 21,40 - 21,53 USD fallen ließ. An diesem Preisbereich könnte sich jetzt die Marschrichtung für die kommenden Wochen entscheiden.

Antizyklisch kaufenswert?

An den Zwischentiefs aus dem Februar und März bei 21,40 - 21,53 USD könnten sich prinzipiell antizyklische Einstiegschancen für Range-Trader bieten. Im bullischen Szenario dreht die Aktie hier zumindest kurzfristig wieder nach oben und erholt sich bis 23,60 - 24,60 USD, wo verschiedene Widerstandselemente sowie ein offenes Gap liegen.

Erst oberhalb dieses Widerstandsbereichs bei 23,60 - 24,60 USD steigen die Chancen der Bullen wieder, eine Erholung bis 27,60 - 28,00 und 29,85 - 30,60 USD wäre dann denkbar. Oberhalb von 30,60 USD würden größere Kaufsignale mit Zielen bei rund 42 USD entstehen.

Rutscht die Aktie aber nachhaltig unter 21,40 USD zurück, drohen weitere Abgaben. Bei 19,52 sowie 17,82 und 15,80 - 16,37 USD liegen dann die nächsten charttechnischen Auffangmarken.

Fazit: Innerhalb der letzten Wochen ist das kurzfristige Chartbild absolut neutral zu werten. Antizyklische Aktionen könnten an den Zwischentiefs aus dem Februar und März bei 21,40 - 21,53 USD interessant werden, jedoch sollte ein Durchbruch nach unten hin nicht überraschen. Letztlich sollten für weitere Handelssignale Ausbrüche unter bzw. über die genannten Chartmarken abgewartet werden.

Stratasys
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Auch interessant:

DAIMLER TRUCK - So könnte man den Lkw-Bauer handeln

Traden wie ein PROfi mit Guidants PROmax. Drei Musterdepots für kurz, mittel-und langfristig orientierte Anleger. 13 Experten mit verschiedenen Schwerpunkten. Inklusive Aktien-Screener und Godmode PLUS. Jetzt testen!

Bring dein Börsenspiel aufs nächste Level – und hol mit uns das Maximum raus!

Nimm am diesjährigen Börsenspiel „Trader 2025“ in der Spielgruppe stock3 teil und profitiere von Deinem Wissensvorsprung durch deine Homebase! Nutze unsere herausragenden Analysewerkzeuge und gehe mit unseren Experten und der Community in den Austausch. Zeige, wie weit Du Dein Depot bringen kannst!

Zusätzlich zu den Gewinnen aus dem Börsenspiel kannst Du in unserer Spielgruppe weitere Highlights abstauben: Neben unseren beliebten Abos hast Du in diesem Jahr die Chance auf eine Teilnahme an unserer Trader-Ausbildung „Master your Trade“.

Wir freuen uns auf Dich! Hier gibt´s weitere Infos

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen