stock3 US-Ausblick: Die Techs zeigen es allen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 32.246,55 $ (NYSE)
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 12.581,39 Pkt (Nasdaq)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 3.960,28 Pkt (S&P)
Der Dow Jones zeigte sich auch gestern hochvolatil. Schlussendlich setzten sich die Bullen durch und hievten den Index wieder an den Widerstand bei 32.255 Punkten.
Ein kleiner Boden wäre wohl erst über 32.255 Punkten aktiviert. In diesem Fall könnte sich der Index bis auf 32.500 Punkte erholen. Auf der Unterseite bieten nun 32.040 bis 31.885 Punkte wieder Unterstützung. Darunter wartet bei 31.738 Punkten ein Support. Unter dem Tief bei 31.430 Punkten wäre wiederum das Gap bei 31.161 bis 31.119 Punkten ein interessanter Anlaufbereich.
Der Nasdaq 100 drehte am Donnerstag regelrecht auf, durchbrach den Abwärtstrend seit Februar und stürmte sogar über die Zielzone zwischen 12.420 und 12.467 Punkten. Im Tageshoch erreichte der Technologieindex 12.595 Punkte.
Handeln Sie im März Derivate von Morgan Stanley ohne Orderentgelte ab 1.000 EURO Ordervolumen im LiveTrading bei comdirect.
Hier gibts alle weiteren Informationen zum außerbörslichen Handel!
Damit bleibt es dabei: Der Nasdaq 100 hinterlässt aktuell den besten Eindruck aller drei Indizes, die Diskrepanz ist inzwischen erheblich. Nach dem gestrigen Kurssprung deutet sich heute aber eine Konsolidierung an. 12.467 bis 12.420 Punkte bilden nun einen Unterstützungsbereich, darunter käme die Marke von 12.345 Punkten ins Spiel. Über 12.595 Punkten könnte der Nasdaq 100 12.640/12.688 Punkte ansteuern.
Der S&P 500 überschoss gestern wie der Nasdaq 100. Der Index übertraf den Widerstandsbereich zwischen 3.939 und 3.945 Punkten und erreichte in der Spitze 3.964 Punkte.
Vorbörslich schwächelt der Index bereits wieder, womit der überwundene Widerstandsbereich seiner neuen Rolle als Support gerecht werden muss. Kann er das nicht, kämen erneut 3.918 bis 3.912 Punkte als Unterstützung ins Spiel. Auf der Oberseite wartet über 3.964 Punkten eine Hürde in Form des EMA50 bei 3.984 Punkten. Darüber bleibt es bei der massiven Widerstandszone im unteren 4.000-Punkte-Bereich.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
MB0515 | Long | 29.704,90 Pkt | 9,99 | open end | |||
MB4CC8 | Long | 29.000,00 Pkt | 7,99 | 28.04.2023 | |||
MD65LX | Short | 35.495,10 Pkt | 9,99 | open end | |||
MB2JB3 | Short | 37.200,00 Pkt | 7,98 | 19.05.2023 | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.