Sony beantragt Krypto-Bankenlizenz
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Der japanische Technologiekonzern Sony bereitet den Einstieg in den Krypto-Markt vor. Über seine Tochtergesellschaft Sony Bank hat das Unternehmen bei der japanischen Financial Services Agency (FSA) eine nationale Bankenlizenz beantragt, wie Decrypt berichtet. Diese würde es Sony ermöglichen, künftig Stablecoins auszugeben, digitale Vermögenswerte zu verwahren und Krypto-Dienste anzubieten.
- Laut dem Antrag soll die geplante Einheit unter dem Namen Connectia Trust operieren. Sie soll die Ausgabe von Stablecoins übernehmen, die durch Reserve-Assets gedeckt sind, und gleichzeitig Verwahr- und Managementlösungen für digitale Vermögenswerte bereitstellen. Der Lizenzantrag ist Teil einer umfassenderen Strategie von Sony, Finanzdienstleistungen und digitale Technologien stärker miteinander zu verbinden.
- Die FSA hat den Antrag bislang nicht genehmigt. Der Vorgang befindet sich in Prüfung, ein Zeitplan für die mögliche Entscheidung wurde nicht veröffentlicht. Japan hat seine gesetzlichen Rahmenbedingungen für Stablecoins und digitale Vermögenswerte im Jahr 2023 angepasst, wodurch auch traditionelle Finanzinstitute und große Technologieunternehmen Zugang zum Krypto-Markt erhalten können.
- Sony war bereits zuvor im Web3- und Blockchain-Bereich aktiv. Im Jahr 2024 übernahm der Konzern das japanische Krypto-Unternehmen Amber Japan, ehemals DeCurret, und benannte es in S.BLOX um. Damit schuf Sony die Grundlage für ein eigenes digitales Finanzökosystem. Mit dem nun eingereichten Lizenzantrag will der Konzern offenbar die nächste Stufe seiner Digital-Asset-Strategie umsetzen.
Empfohlenes Video
Bitcoin und Altcoins unter Druck! Fällt der Uptober ins Wasser?
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.