SOJABOHNEN – Agrarrohstoff mit Ausbruchspotenzial!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- SojaKursstand: 1.081,22 US¢/bu. (ARIVA Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Soja - WKN: 530281 - ISIN: US12492A1079 - Kurs: 1.081,22 US¢/bu. (ARIVA Indikation)
Herzlich willkommen in der Welt der Rohstoffe! Heute steht ein Agrar-Klassiker im Fokus: Sojabohnen (Soybeans).
Rohstoff mit Comeback-Charakter
Nach über eineinhalb Jahren in einer engen Seitwärtsrange zwischen 935 und 1.083 USDc je Bushel kommt endlich Bewegung ins Spiel . Der Oktober zeigt sich bislang von seiner bullischen Seite mit einer Monatsperformance von +8,6 %. Das ist im Agrarsektor eine beachtliche Hausnummer!
Für regelmäßige Leser keine Überraschung: Bereits in meiner Analyse vom 19. September deutete sich an, dass Soja technisch vor einem möglichen Richtungswechsel steht. Und genau das sehen wir jetzt: Der Preis notiert unmittelbar unter dem bisherigen Jahreshoch bei 1.083,30 USDc – ein Sprung darüber wäre ein klares Kaufsignal.
Ausbruch über 1.083 USDc wäre ein Gamechanger

Ein Breakout über den Widerstand könnte eine dynamische Impulsbewegung auslösen. Mein erstes Kursziel liegt bei rund 1.260 USDc, dem Hoch vom Mai 2024. Erfahrungsgemäß folgt auf das Ende langer Seitwärtsphasen häufig ein kräftiger Trendimpuls! Trader wissen: Je enger die Range, desto stärker der Ausbruch.
Positiv fällt außerdem der technische Unterbau auf: Die 200-Tage-Linie beginnt, nach oben zu drehen: ein starkes Signal für mittelfristige Trendfolger. Der MACD-Indikator zeigt ebenfalls nach Norden, was auf zunehmendes Momentum hinweist. Der solide Supportbereich zwischen 940 und 1.000 USDc hat mehrfach gehalten und dürfte auch in einer möglichen Korrekturphase als Rückhalt dienen.
Wichtige Marken für Trader
Wer kurzfristig agiert, sollte folgende Preismarken im Blick behalten:
- 1.083 USDc – entscheidender Widerstand, Breakout-Marke
- 1.030 USDc – 200-Tage-Linie, potenzieller Support
- 1.000 USDc – zentrale Unterstützungszone
Fundamental bleibt das Wetter in den Anbaugebieten natürlich ein Unsicherheitsfaktor: Eine schwächere Ernte in Südamerika oder Exportrestriktionen könnten den Markt zusätzlich anheizen. Auf der Gegenseite dämpft eine nachlassende Nachfrage aus China mögliche Preisspitzen; das gilt es im Blick zu behalten.
Mein Fazit: Nach Monaten der Ruhe erwacht die Preisnotierung für Sojabohnen wieder zum Leben. Der Oktober brachte den entscheidenden Impuls, die technische Lage hat sich deutlich verbessert. Ein Ausbruch über 1.083 USDc je Bushel könnte den Startschuss für eine nachhaltige Aufwärtsbewegung liefern mit Kurszielen bis in den Bereich von 1.260 USDc.
Kurzum: Trader mit Fokus auf Agrarrohstoffe sollten den Sojamarkt jetzt auf dem Radar haben: Das Setup sieht stark aus – das Momentum zieht an!
Strategien
Auf den Basiswert Soybeans Future (ZS) – CBE/202601 gibt es mehrere Derivate, mit denen Du auf steigende oder fallende Kurse spekulieren kannst. Nachfolgend zwei mögliche Ansätze:
Long (Spekulation auf steigende Kurse): Long Mini Future Warrant (Hebelzertifikat) – Basis: 653,38 USc – Knockout: 699,00 USc – Laufzeit bis: offen – Hebel: 2,5 – ISIN: DE000GF2UZQ3
Short (Spekulation auf fallende Kurse): Short Mini Future (Hebelzertifikat) – Basis: 1485,60 USc – Knockout: 1441,00 USc – Laufzeit bis: offen – Hebel: 2,6 – ISIN: DE000VX7MS75
Das Team
Der Optionsscheine Expert Trader verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader im Oktober 2019 weisen rund 82 % der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. Hier findest Du Infos zum Produkt.
Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|

Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.