So will ARISTA die Zehn-Milliarden-Grenze knacken
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Das entspräche einem Zuwachs von rund 20 %, getragen vor allem von zwei Wachstumssäulen: dem Geschäft mit KI-Rechenzentren sowie der Expansion im Bereich Campus- und Branch-Netzwerke. CEO Jayshree Ullal sprach von einer "transformationalen Phase für Arista, getragen von tiefem technologischem Fundament und nachhaltigem Kundennutzen".
KI als Wachstumsmotor
Während der Umsatz mit klassischen Data-Center-Produkten solide wächst, rechnet Arista vor allem in der KI-Infrastruktur mit deutlicher Dynamik. Der Umsatz mit sogenannten AI Centers, Netzwerkinfrastrukturen für GPU-Cluste, soll bis 2026 von heute rund 1,5 Mrd. USD auf 2,5 Mrd. USD steigen. Das entspricht einem Wachstum von bis zu 80 %. Gleichzeitig plant Arista, das Campus- und Branch-Geschäft durch die Integration von VeloCloud von 750 Mio. USD auf 1,25 Mrd. USD zu steigern. Beide Segmente gelten als strategisch diversifizierend gegenüber dem traditionell dominanten Cloud-Geschäft mit Hyperscalern wie Microsoft oder Meta.