SIEMENS mit gelungenem Start ins neue Jahr
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Siemens AG - WKN: 723610 - ISIN: DE0007236101 - Kurs: 212,050 € (XETRA)
Der Umsatz stieg im ersten Quartal um 3 % auf 18,35 Mrd. EUR (Vj.: 17,75 Mrd. EUR), während das bereinigte Umsatzwachstum 3 % erreichte – deutlich über der Prognose von 1,7 %. Der Auftragseingang ging zwar um 7 % auf 20,1 Mrd. EUR zurück, blieb jedoch mit einem Book-to-Bill-Verhältnis von 1,09 weiterhin auf einem gesunden Niveau. Das operative Ergebnis des industriellen Geschäfts lag mit 2,5 Mrd. EUR (Vj.: 2,7 Mrd. EUR) leicht unter dem Vorjahr, übertraf aber die Prognose von 2,4 Mrd. EUR. Die Ergebnismarge des industriellen Geschäfts belief sich auf 14,1 %.
Dr. Roland Busch, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG, kommentierte die Zahlen: „Unser starker Start in das Geschäftsjahr 2025 schafft Momentum für nachhaltige Wertsteigerung. Unsere Technologien verbinden die reale mit der digitalen Welt und steigern so die Wettbewerbsfähigkeit, Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit unserer Kunden. Vor allem bei industrieller KI sehen wir hohe Dynamik.“ Finanzvorstand Prof. Dr. Ralf P. Thomas ergänzte: „Mit einem Free Cash Flow von 1,6 Mrd. EUR haben wir den Vorjahreswert deutlich übertroffen und eine hervorragende Basis für ein erfolgreiches Geschäftsjahr gelegt. Die Mittelzuflüsse von 3,1 Mrd. EUR aus dem Verkauf von Innomotics unterstreichen zudem unsere finanzielle Stärke. Wir bestätigen unseren Ausblick für 2025.“
KI und Digitalisierung spielen eine wichtige Rolle
Siemens setzt verstärkt auf industrielle KI und digitale Zwillingstechnologien. Das Unternehmen verzeichnete bereits über 100 Kunden für den „Siemens Industrial Copilot“, eine KI-gestützte Lösung zur Prozessoptimierung in der Produktion. Zudem sorgen neue strategische Partnerschaften für Innovationen: So wird mit JetZero ein vollständig digital entwickeltes Flugzeug umgesetzt, das 50 % weniger Treibstoff verbrauchen soll, und eine Kooperation mit Oracle Red Bull Racing optimiert Hochleistungs-Designprozesse mit digitalen Zwillingen.
In den Geschäftsbereichen zeigte sich derweil ein gemischtes Bild: Smart Infrastructure (SI) legte mit einem Umsatzplus von 10 % besonders stark zu, während Siemens Healthineers ein Wachstum von 6 % verzeichnete. Digital Industries (DI) litt hingegen unter der schwachen Nachfrage im Automatisierungsgeschäft, während das Softwaregeschäft mit einem Plus von 15 % positiv überraschte. Mobility konnte den Umsatz um 10 % steigern, verzeichnete jedoch einen deutlich rückläufigen Auftragseingang, bedingt durch die hohe Vergleichsbasis aus dem Vorjahr.
Ausblick bestätigt
Das unverwässerte Ergebnis je Aktie vor PPA lag im ersten Quartal bei 4,86 EUR (Vj.: 3,19 EUR). Der Free Cash Flow stieg deutlich auf 1,6 Mrd. EUR (Vj.: 1,0 Mrd. EUR), unterstützt durch ein stringentes Working-Capital-Management. Die Finanzkraft des Konzerns wurde zudem durch den Verkauf von Innomotics gestärkt, der allein 3,1 Mrd. EUR einbrachte.
Für das Geschäftsjahr 2025 rechnet Siemens mit einem vergleichbaren Umsatzwachstum zwischen 3 % und 7 % und einem EPS vor PPA von 10,40 EUR bis 11,00 EUR. Die Book-to-Bill-Ratio soll weiterhin über 1 liegen. „Unsere starke Marktposition, gepaart mit einem klaren Fokus auf Innovationen, wird uns helfen, auch in einem anspruchsvollen Marktumfeld zu wachsen“, betonte Dr. Roland Busch.
Fazit: Siemens konnte bei allen relevanten Kennzahlen wie Umsatz, Gewinn und Auftragseingang die Prognosen übertreffen. Die Kursrally wird damit durch Zahlen untermauert. Nach der steilen Rally wäre eine Verschnaufpause langsam angebracht. Vorher würde ich bei der Siemens-Aktie nicht neu einsteigen wollen.
Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.
Jahr | 2024 | 2025e* | 2026e* |
Umsatz in Mrd. EUR | 75,93 | 79,36 | 84,94 |
Ergebnis je Aktie in EUR | 10,85 | 11,07 | 12,11 |
KGV | 20 | 19 | 18 |
Dividende je Aktie in EUR | 5,20 | 5,30 | 5,80 |
Dividendenrendite | 2,43% | 2,48% | 2,71% |
*e = erwartet, Berechnungen basieren bei |
![](https://img.stock3.com/charting/2025/02/16128717/7898018.png)
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.