Analyse
02:00 Uhr, 06.02.2020

SHANGHAI COMPOSITE (China) im Big Picture - Kaum zu glauben

Aber langfristig ist der Aufwärtstrend des wichtigsten festlandchinesischen Index intakt. Trotz Handelskrieg, trotz Coronavirus-Epidemie.

Der Handelskrieg USA vs. China, die Unruhen in Hong Kong, nun der Ausbruch verschiedener Infektionswellen (WuhanCoronavirus (2019-nCoV), Schweinegrippe und die Vogelgrippe H5N1), man könnte rein gefühlsmäßig meinen, dass der festlandchinesische Aktienmarkt abstürzen müßte. Tut er aber nicht, wenn man das Ganze im langfristigen Zeitfenster betrachtet. Seit September 2018 korrigiert der Shanghai Composite im Bereich der über 20jährigen Aufwärtstrendlinie. Die entscheidende Unterstützung nach unten liegt bei 2.450 Punkten.

Nach oben läßt sich derzeit nichts projizieren. Es muss gewartet werden, bis die laufende Korrekturphase fertig gereift ist. Die Korrektur verläuft bisher geordnet. Hintergrund dürfte die Geldpolitik der chinesischen Zentralbank (PBoC) sein, die den Markt in dem Kurskorridor hält.

Shanghai Stock Exchange: http://english.sse.com.cn/

30.584 Trader folgen mir auf Guidants: Bitte hier klicken. Dort gibt es erheblich mehr von mir zu lesen! Der Account dort ist Pflichtlektüre für deutsche Händler. Du bist noch nicht dabei ? Dann melde dich einfach geschwind kostenfrei an.

Hungrig auf mehr? Jetzt beim Derivate-Deal zuschnappen.

Handeln Sie rund 800.000 Zertifikate und Hebelprodukte ab 0 Euro Ordergebühr (plus Produktkosten, Spreads und Zuwendungen) – mit dem ING Direkt-Depot.

Jetzt zuschnappen.

2 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • no problem
    no problem

    Da sieht man kurioserweise aber nicht den 9prozent Abfall am Tag nach dem koroma-outing!?

    02:17 Uhr, 08.02.2020