SECUNET - Die Zahlen im Realitätscheck
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erstmals wurde damit die Marke von 400 Mio. EUR überschritten (Vorjahr: 393,7 Mio. EUR), was insbesondere durch eine starke zweite Jahreshälfte getragen wurde, in der rund 65 % des Jahresumsatzes erwirtschaftet wurden.
Das EBIT belief sich auf 42,5 Mio. EUR (Vorjahr: 43,0 Mio. EUR) und lag damit leicht über der Unternehmensprognose von rund 42 Mio. EUR. Die EBIT-Marge betrug 10,5 %. Belastet wurde das Ergebnis unter anderem durch erhöhte F&E-Ausgaben sowie eine Lagerbereinigung von rund 4 Mio. EUR. Im Vorjahr hatte sich ein positiver Einmaleffekt durch die SysEleven-Akquisition (2,6 Mio. EUR) ausgewirkt. Das Konzernergebnis lag mit 27,9 Mio. EUR knapp unter dem Vorjahreswert (29,0 Mio. EUR), das Ergebnis je Aktie betrug 4,32 EUR. Die Hauptversammlung soll am 28. Mai 2025 über eine Dividende in Höhe von 2,73 EUR entscheiden – ein weiterer Beleg für die verlässliche Ausschüttungspolitik (Vorjahr: 2,36 EUR).