Schlafender Bitcoin-Wal erwacht nach elf Jahren
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Nach mehr als elf Jahren hat ein ruhender Bitcoin-Wal seine Bestände erstmals wieder bewegt und rund 1.000 BTC im Wert von etwa 116,6 Millionen US-Dollar transferiert. Dies geht aus Onchain-Daten von Lookonchain hervor.
- Die gesamten Bitcoin-Bestände wurden auf vier neue Adressen verteilt, was darauf hindeutet, dass die Coins entweder für eine Umlagerung oder einen möglichen Verkauf vorbereitet wurden.
- Die Wallet erhielt die 1.000 Bitcoin bereits im Januar 2014, als der Kurs bei rund 847 US-Dollar pro BTC lag, und war seitdem inaktiv. Der Wertzuwachs seit 2014 ist enorm: Aus einem damaligen Gegenwert von rund 847.000 US-Dollar wurden über 116 Millionen US-Dollar.
A whale transferred all 1,000 $BTC($116.88M) to new wallets after 12 years of dormancy.
The whale received 1,000 $BTC($847K at the time) 12 years ago, when the price of $BTC was $847.https://t.co/ugNQypaX8e pic.twitter.com/Yee2Pa410l
— Lookonchain (@lookonchain) September 17, 2025
- Analysten beobachten solche Bewegungen von jahrelang inaktiven Bitcoin-Wallets sehr genau, da sie ein potenzielles Verkaufsrisiko darstellen könnten.
- Im Juli veräußerte ein Wal aus der Satoshi-Ära über Galaxy Digital mehr als 80.000 Bitcoin im Wert von über neun Milliarden US-Dollar. Infolge dieses massiven Verkaufs fiel der Bitcoin-Kurs deutlich. Gleichzeitig gibt es auch Wale, die ihre Bestände nicht verkaufen, sondern Teile ihrer Bitcoin in Ethereum umschichten.
- Nach Einschätzung des Bitcoin-Analysten Willy Woo verläuft der aktuelle Marktzyklus langsamer als frühere Phasen. Grund dafür sei, dass ein großer Teil des Angebots von wenigen Walen kontrolliert werde, die zunehmend damit beginnen, ihre Gewinne in Fiat umzuwandeln.
- Aktuell kratzt der Bitcoin-Kurs an der 117.000-US Dollar-Marke, während Anleger gespannt auf die heutige FED-Sitzung blicken. Der Markt geht von einer Zinssenkung zwischen 25 und 50 Basispunkten aus, was insbesondere Risk-on-Assets wie BTC und Altcoins zusätzlichen Auftrieb geben könnte.
Empfohlenes Video
Fed-Entscheid: Warum diese Solana-Coins jetzt profitieren können!
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.