Analyse

SARTORIUS - Rückschlag für die Käufer

Die Sartorius-Aktie zeigt sich heute von einer ganz schwachen Verfassung. Mit einem Verlust von fast 4% ist sie am Nachmittag der größte Verlierer im DAX.

Erwähnte Instrumente

  • Sartorius AG - WKN: 716563 - ISIN: DE0007165631 - Kurs: 428,000 € (XETRA)

Die Sartorius-Aktie markierte am 30. November 2021 ihr Allzeithoch bei 631,60 EUR. Danach startete eine Abwärtsbewegung, welche die Aktie am 22. Juni 2021 auf ein Tief bei 293,30 EUR führte. In dieser Aufwärtsbewegung fiel die Aktie auch aus ihrem langfristigen Aufwärtstrend seit dem Jahr 2009 nach unten raus.

Mit dem Tief vom 22. Juni 2022 startete eine starke Erholung. Diese führte den Wert an und sogar knapp über den Abwärtstrend seit dem Allzeithoch. In den letzten Tagen schloss die Aktie des Zulieferers für Labore mehrmals knapp über dem Abwärtstrend seit dem Allzeithoch. Neue Dynamik kam aber nach dem Anstieg über den Trend nicht auf. Heute fällt die Aktie mit einer langen schwarzen Kerze unter die Unterstützung bei 441,00 EUR zurück. Damit fällt sie auch in den Abwärtstrend zurück und durchbricht den steilen Aufwärtstrend seit 22. Juni.

Verkaufssignal droht

Sollte sich der Rückfall der Sartorius-Aktie unter 441,00 EUR bestätigen, ergäbe sich ein Verkaufssignal. Die Aktie könnte in den nächsten Tagen zunächst in Richtung 384,30 USD abfallen. Sollte der Wert auch diese Marke durchbrechen, bestünde weiteres Abwärtspotenzial in Richtung 303,60-293,30 EUR.

Sollte der Wert aber dieser Rückfall wieder wettmachen, könnte sich die Erholung der letzten Wochen in Richtung 483,30-502,00 EUR ausdehnen.

Fazit: Das Chartbild der Sartorius-Aktie wirkt anschlagen. Eine neue Verkaufswelle könnte unmittelbar starten.

Sartorius-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • VerkaufenKaufen
Fibonacci, Impuls- und Korrekturwellen lösen Begeisterungsstürme und jede Menge Tradingideen bei Ihnen aus? So geht es André Tiedje auch. Nicht umsonst wird er im deutschsprachigen Raum als der bekannteste Experte für Elliott Wellen angesehen. In seinem Premium-Service André Tiedjes Elliott-Wellen-Analysen erhalten Sie regelmäßige Updates zu den wichtigsten Indizes, dem Währungspaar EUR/USD sowie den Rohstoffen Gold und Öl, natürlich tiefgreifend analysiert anhand seines Spezialgebiets der Elliott Wellen. Hier gibt es interessante Set-ups für Ihr Trading, nicht nur regelmäßig, sondern auch nachvollziehbar und nachhandelbar. Jetzt Tage kostenlos testen. Mehr zu André Tiedjes Elliott-Wellen-Analysen

Trading Masters macht Dich zum Börsenversteher!

Lernen, traden, gewinnen: Deutschlands größtes edukatives Börsenspiel „Trading Masters“ startet mit einem noch nie da gewesenen Konzept in eine neue Runde – und zum ersten Mal können die Teilnehmer im Börsenspiel auch Kryptowährungen handeln! Neben exklusiven Schulungen mit renommierten Finanzexperten warten natürlich auch viele Preise im Gesamtwert von über 60.000 Euro auf Dich.

Jetzt kostenlos anmelden und viele Vorteile sichern!

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten
Und was genau ist jetzt dieses Trademate?Das hast Du Dich sicher auch schon gefragt, oder?! stock3 Trademate ist Dein Service rund um Trading. Schaue unseren Experten in 10 Musterdepots mit verschiedensten Themen & Strategien über die Schulter & diskutiere ihre Trading-Setups live mit der Community. Gemeinsam zu mehr Erfolg, dank stock3 Trademate.Schließen