Analyse
17:10 Uhr, 17.10.2025

SARTORIUS – Analysten zünden den Turbo!

Die SARTORIUS-Aktie schießt im MDAX nach oben: Starke Quartalszahlen und neue Kaufempfehlungen geben frischen Schwung – doch die Bewertung ist inzwischen ambitioniert, und charttechnisch steht der Titel an einer entscheidenden Marke.

Erwähnte Instrumente

  • Sartorius AG Vz.
    ISIN: DE0007165631Kopiert
    Kursstand: 232,300 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Sartorius AG Vz. - WKN: 716563 - ISIN: DE0007165631 - Kurs: 232,300 € (XETRA)

Am Donnerstag, 16. Oktober, ging es bei SARTORIUS richtig zur Sache: Die Aktie schnellte um 7,6 % nach oben und war damit klarer Outperformer im MDAX. Der Grund: starke Quartalsergebnisse und positive Stimmen aus dem Analystenlager.

Kursziel angehoben

Die Deutsche Bank bekräftigte ihre Kaufempfehlung und erhöhte das Kursziel deutlich – von 260 EUR auf 285 EUR. Zitat der Analysten: "Die Geschäfte des Diagnostikunternehmens nehmen wieder Fahrt auf, besonders in der Bioprocess-Sparte." Auch andere Research-Häuser zeigten sich optimistisch; im Schnitt liegt das von Analysten gesehene Kursziel aktuell bei rund 258 EUR, was einem Potenzial von etwa 13 % gegenüber dem aktuellen Niveau entspricht.

Technisch spannend; Breakout bestätigt, Hürde voraus

Sartorius-Aktie (Wochenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Auch charttechnisch sieht das Bild interessant aus: Im Wochenchart zeigt sich eine saubere Bodenbildung, die auf eine mittelfristige Trendwende hindeutet. Besonders positiv: Der Kurs liegt seit Ende September wieder oberhalb der 200-Tage-Linie. Der Ausbruch über diesen gleitenden Durchschnitt erfolgte mit einer kräftigen weißen Kerze: ein klassisches bullisches Signal!

Doch trotz des jüngsten Schubs wird es jetzt spannend: Am Donnerstag testete die Aktie im Tagesverlauf ein Hoch bei 240,50 EUR, fiel zum Handelsschluss aber wieder auf 228,50 EUR zurück. Anleger nutzten offenbar die Gelegenheit, um Gewinne mitzunehmen – "Sell on good news" eben.

Damit bleibt der Bereich um 230 bis 240 EUR eine markante Widerstandszone, die erst nachhaltig überwunden werden muss, um den Weg nach oben freizuschaufeln. Auf der Unterseite dient die 21-Tage-Linie bei rund 213 EUR als solide Unterstützung. Darunter wäre erst im Bereich um 200 EUR wieder nennenswerter Halt zu erwarten.

Bewertung: Ambitioniert, aber nachvollziehbar

Zugegeben, günstig ist die Aktie nicht. Mit einem KGV jenseits der 50er-Marke ist Sartorius hoch bewertet. Doch das Unternehmen verfügt über ein starkes Geschäftsmodell, das in den kommenden Jahren von strukturellem Wachstum in der Biotechnologie profitieren dürfte.

Besonders spannend ist die Entwicklung in der Bioprocess-Sparte, wo Sartorius Anlagen und Komponenten für die Herstellung von Biopharmazeutika liefert – ein Markt, der stetig wächst. Sollten sich die jüngsten operativen Verbesserungen verfestigen, könnte auch das Bewertungsniveau mittelfristig gerechtfertigt sein.

Mein Fazit: Die SARTORIUS-Aktie bleibt einer der interessantesten MDAX-Werte – ein Mix aus Comeback-Story, Analystenfantasie und charttechnischer Stärke. Der jüngste Kurssprung zeigt: Anleger reagieren sensibel auf positive Impulse, auch wenn die Bewertung ambitioniert ist.

Für Trader heißt das: Über 240 EUR wäre ein frisches Kaufsignal mit Potenzial bis 260/270 EUR. Auf der Unterseite bietet der Bereich um 213 EUR eine attraktive Einstiegszone für Nachzügler. Wer schon dabei ist, lässt die Gewinne laufen, zieht aber die Stops nach.

Kurzum: fundamental stark, technisch spannend – aber kein Wert für schwache Nerven. Geduld und gutes Timing sind gefragt.

Strategien

Auf den beschriebenen Basiswert gibt es verschiedene Derivate, mit denen du auf steigende oder fallende Kurse spekulieren kannst. Ich nenne dir nachfolgend zwei Strategien:

Long (Spekulation auf steigende Kurse): Call Warrant (Optionsschein) – Basis: 190,00 EUR – Laufzeit bis: 15.12.2027 – Omega: 2,2 – ISIN: DE000HT7GUS1

Short (Spekulation auf fallende Kurse): Put Warrant (Optionsschein) – Basis: 250,00 EUR – Laufzeit bis: 16.12.2026– Omega (Hebel): 2,1 – ISIN: DE000HT6GJD8

Das Team

Der Optionsscheine Expert Trader verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader im Oktober 2019 weisen rund 82 % der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. Hier findest Du Infos zum Produkt.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen