Analyse
10:50 Uhr, 19.12.2022

SAP – Positive Aussagen zum Geschäftsverlauf

Wie die Analysten von Warburg Research heute Morgen berichten, laufen die Geschäfte bei SAP bis zuletzt wohl ordentlich.

Erwähnte Instrumente

  • SAP SE
    ISIN: DE0007164600Kopiert
    Kursstand: 99,440 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • SAP SE - WKN: 716460 - ISIN: DE0007164600 - Kurs: 99,440 € (XETRA)

Finanzvorstand Luca Mucic, der bald abtritt, bestätigte demnach in der Börsen-Zeitung die Ziele für das Jahr 2023. Das Wachstum in der Cloud verlaufe rasanter als bei anderen nativen Cloudunternehmen wie Salesforce oder Workday. Anleger sollten im Hinterkopf behalten, dass Mucic bald abtritt und durch Dominik Asam ersetzt wird, der das Amt des CFOs im kommenden Jahr übernimmt.

Wachstumstreiber bleiben intakt

Trotz Krisen wachse das Geschäft im Bereich S/4 HANA weiter rasant. Kunden würden sich verstärkt im Bereich der Automatisierung umschauen und arbeiten an einer effizienten Supply-Chain. Das komme SAP entgegen, da das Unternehmen an dieser Stelle stark aufgestellt sei. SAP registriere eine hohe Nachfrage mit solidem Momentum, die durch den Auftragsbestand im Cloud-Bereich gestützt werde.

Auch für das Ergebnis im Jahr 2023 ist Mucic weiter optimistisch. Nach einer Übergangsphase stehen die Zeichen jetzt wieder auf Wachstum. Die Softwareschmiede will künftig wieder die Margen steigern und im kommenden Jahr zweistellig beim Ertrag wachsen. Gelänge dies, wäre sicherlich eine Neubewertung der Aktie fällig. Der Markt ist nach den Enttäuschungen der Vergangenheit aber zunächst noch vorsichtig.

Die steigenden Personalkosten könne SAP durch auslaufende Kosten im Bereich der Cloud teilweise kompensieren und teilweise auch an Kunden weiterreichen. Die Personalstärke solle zunächst konstant bleiben.

Fazit: SAP bleibt auf Kurs. Die Aussagen von Mucic dürften beruhigend wirken. SAP sollte ein gutes viertes Quartal vermelden und die Zuversicht in den „Turnaround“ bei der Ergebnisentwicklung stärken. Langfristige Anleger bleiben investiert oder können auf dem aktuellen Niveau weiter kaufen.

Jahr 2021 2022e* 2023e*
Umsatz in Mrd. EUR 27,84 30,88 33,13
Ergebnis je Aktie in EUR 6,74 4,43 5,48
KGV 8 22 18
Dividende je Aktie in EUR 1,95 1,95 1,95
Dividendenrendite 1,96 % 1,96 % 1,96 %

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

SAP SE
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Der Autor hält SAP-Aktien

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert: SAP SE (long)

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Sascha Gebhard
Sascha Gebhard
Redakteur

Sascha Gebhard hat nach einer klassischen Ausbildung zum Bankkaufmann im Laufe der Jahre bei verschiedenen Banken gearbeitet. Er absolvierte neben dem Beruf die Studiengänge zum Diplom-Betriebswirt (VWA) sowie den Finanz- und Investment Ökonom (VWA). Von 2008 bis 2016 war er als Eigenhändler auf eigene Rechnung an den Finanzmärkten aktiv. Weiterhin publizierte er für verschiedene Finanzverlage und schrieb zahlreiche Fachartikel rund um das Thema Börse. Die in den jeweiligen Diensten geführten Realgeld- sowie Musterdepots konnte stets überdurchschnittliche Renditen erwirtschaften. Sein Steckenpferd ist seit jeher der deutsche Aktienmarkt, wo er bestens vernetzt ist, und eine Vielzahl an Unternehmen bereits seit mehr als 15 Jahren aktiv verfolgt. Seit 2022 ist Sascha Gebhard fester Bestandteil des Redaktionsteams von stock3. Im Premium-Service Trademate betreut er das Depot "Deutsche Aktien".

Mehr über Sascha Gebhard
  • Swing- und Positions-Trading
  • Newstrading
  • Nebenwerte
Mehr Experten