Werbung
Kommentar
09:15 Uhr, 21.05.2025

Ryanair mit positiver Kursreaktion.

Erwähnte Instrumente

Trotz eines Gewinnrückgangs im Geschäftsjahr 2024/2025 (- 16 % auf 1,6 Mrd. €) legte die Aktie des Billigfliegers gestern zu und erreichte in Dublin ein neues Allzeithoch von 23,61 €. Im abgelaufenen Geschäftsjahr waren die Preise der Flugtickets um rund 7 % gesunken. CEO Michael O‘Leary überzeugte die Anleger mit der Ansage, im laufenden Quartal höhere Ticketpreise durchzusetzen. Die Preissteigerung sollen im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich liegen. Von ähnlichen Effekten wollen die Iren im Sommerquartal (Juli bis September) profitieren. Wie stark sich dies aber auf die Gewinne auswirken wird, wollte die Airline noch nicht beziffern, da es für eine aussagekräftige Prognose noch zu früh sei. Ein Pluspunkt ist auch der positive Effekt des Aktienrückkaufprogramms im Umfang von 750 Mio. €. Das Management von Ryanair blieb gestern vorsichtig und verwies auf Zollrisiken, mögliche makroökonomische Schocks und Eskalation in Kriegsregionen.


Wenn Sie den Artikel interessant finden und gerne mehr dieser Art lesen möchten, klicken Sie gerne kundenservice@finanzen100.de in den ersten 30 Tagen wieder beenden können. Wir sind überzeugt, dass Sie bleiben werden. Probieren Sie es aus!

Exklusiv-Angebot: Bernecker Aktionärsbrief + TV für stock3 Leser