RWE - Das große Warten
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- RWE AG - WKN: 703712 - ISIN: DE0007037129 - Kurs: 40,380 € (XETRA)
Die RWE-Aktie fiel nach einem massiven Abverkauf im September 2015 auf ein Tief bei 9,12 EUR. Seitdem befindet sich der Wert in einer langfristigen Aufwärtsbewegung. Diese führte ihn bisher auf ein Hoch bei 43,97 EUR. Vom Allzeithoch bei 102,20 EUR aus dem Januar 2008 ist dieses Hoch aber noch meilenweit entfernt.
Seit Mai 2022 läuft die Aktie des Energieversorgers auf hohem Niveau seitwärts. Diese Bewegung lässt sich am ehesten als eine Art aufsteigendes Dreieck beschreiben, wobei es aber keine stabile Unterkante gibt. Wichtig ist daher, die letzten Zwischentiefs im Auge zu behalten. Diese liegen hier bei 38,39 EUR und 37,36 EUR. Innerhalb dieses Dreiecks zeigt die Aktie aktuell eine leichte Aufwärtstendenz.
Größeres Signal noch weit weg
Kurzfristig mag die RWE-Aktie zwar gute Chancen auf einen Anstieg gen 43,97 EUR haben, mittelfristig dominiert aber seit über einem Jahr eine Seitwärtsbewegung. Diese hat einen tendenziell bullischen Charakter. Somit stehen die Chancen auf einen Ausbruch nach oben besser als auf einen Ausbruch nach unten. Aber Chancen auf einen Ausbruch und der tatsächliche Ausbruch sind zwei sehr verschiedene Dinge.
Gelingt der RWE-Aktie ein Wochenschlusskurs über 43,97 EUR, dann bestünde die Chance auf eine weitere Rally in Richtung eines rechnerischen Ziels bei 56,21 EUR. Sollte der Wert allerdings unter 38,39 EUR abfallen, dann müsste mit einer Abwärtsbewegung in Richtung 34,40 EUR und sogar 28,58 EUR gerechnet werden.
Fazit: Für mittelfristig orientierte Anleger ist die RWE-Aktie aktuell nur ein Kandidat für die Watchlist - zumindest aus charttechnischer Sicht. Aber die nächste Trendbewegung wird vermutlich sehr dynamisch ablaufen. Daher sollte man die Aktie im Auge behalten.
Zusätzlich lesenswert:
DELIVERY HERO - Startet die nächste Rallywoche?

3 x 10 Gramm Gold gewinnen!
Seien Sie bei der Challenge um den Trader 2025 dabei und profitieren in der Anlegerclub Spielgruppe von doppelten Gewinnchancen. Die besten drei Trader der Anlegerclub Spielgruppe erhalten je 10 g Gold und unter allen Teilnehmern werden zusätzlich fünf Stanley Cups verlost.
Darum jetzt mitmachen und der Anlegerclub Spielgruppe beitreten!
Auch die beste Wochenperformance verdient einen Preis. An diejenigen Spieler, die prozentual das beste Wochenergebnis erzielen, werden je 2.222 Euro ausbezahlt – sponsored by Börse Stuttgart.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|