RÜSTUNGSAKTIEN - Heftiger Kursrutsch bei Rheinmetall & Co!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Rheinmetall AGKursstand: 1.617,500 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- HENSOLDT AG Inhaber-Aktien o.N.Kursstand: 78,500 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Rheinmetall AG - WKN: 703000 - ISIN: DE0007030009 - Kurs: 1.617,500 € (XETRA)
- HENSOLDT AG Inhaber-Aktien o.N. - WKN: HAG000 - ISIN: DE000HAG0005 - Kurs: 78,500 € (XETRA)
- RENK GROUP AG INH O.N. - WKN: RENK73 - ISIN: DE000RENK730 - Kurs: 58,760 € (XETRA)
Berichte über neue US-Vermittlungen zu Friedengesprächen zwischen Russland und der Ukraine haben europäische Rüstungswerte am Mittwoch belastet.
Angeblich entwickelt die US-Regierung von Donald Trump einen neuen 28-Punkte-Plan, um den Krieg zu beenden, wie das US-Portal Axios berichtet. Auch Politico und Reuters berichteten von neuen US-Vorschlägen, die Kiew bereits übermittelt worden sein sollen.
Besonders unter Druck standen die Aktien von Rheinmetall, Hensoldt und Renk mit Kursverlusten von zeitweise mehr als 5 %. Auch internationale Branchengrößen wie BAE Systems und Saab verzeichneten spürbare Verluste. Bereits in der Vergangenheit hatten Friedensbemühungen der USA den Rüstungssektor wiederholt belastet, ohne dass die Friedenshoffnungen schließlich Realität wurden. Mitte Oktober war ein geplantes Gipfeltreffen in Budapest zwischen Trump und Putin kurzfristig abgesagt worden.
Du willst Einblick in ein Musterdepot deiner Wahl und die kuratierten Top Picks von vier stock3-Experten? Dann teste jetzt unseren neuen Service stock3 Select. Mit dem Code STARTSELECT bekommst Du den Service einen Monat gratis. Alle weiteren Informationen zu stock3 Select findest Du hier.
Fazit: Rüstungsaktien bleiben anfällig für ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs, auch wenn dadurch die Aufrüstung in Europa nicht plötzlich beendet wäre. Gleichzeitig könnten die Kursrücksetzer im Rüstungsbereich auch neue Einstiegschancen bieten, wenn sich die Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine nicht bewahrheiten sollten.



Lernen, traden, gewinnen
bei Deutschlands größtem edukativen Börsenspiel Trading Masters kannst du dein Börsenwissen spielerisch ausbauen, von professionellen Tradern lernen und ganz nebenbei zahlreiche Preise gewinnen. Stelle deine Trading-Fähigkeiten unter Beweis und sichere dir die Chance auf über 400 exklusive Gewinne!
Jetzt kostenlos teilnehmen unter tradingmasters.de
Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|


Also Frieden in der Ukraine das glaubt nur der Weihnachtsmann🤠. Warum sollte Putin gerade jetzt darauf eingehen?
Selbst wenn ? Werden dann alle Rüstungsaufträge storniert ? So ein Blödsinn 😡. Aber die Dummen Märkte haben ja immer Recht 😜