Analyse
07:10 Uhr, 24.09.2025

Rückversicherer-Aktien - JPMorgan hat zwei Favoriten!

Die US-Investmentbank JPMorgan bleibt bei ihrer positiven Einschätzung für die Munich Re und Hannover Rück, stuft hingegen die Aktie von Swiss Re zurück.

Erwähnte Instrumente

  • Münchener Rück. (Munich Re) AG - WKN: 843002 - ISIN: DE0008430026 - Kurs: 517,800 € (XETRA)
  • Hannover Rück SE - WKN: 840221 - ISIN: DE0008402215 - Kurs: 245,200 € (XETRA)
  • Swiss Re AG - WKN: A1H81M - ISIN: CH0126881561 - Kurs: 141,050 Fr (SIX)

Insgesamt erwartet Analyst Kamran Hossain ab dem Jahr 2026 eine Abschwächung im Rückversicherungsmarkt, auch wenn derzeit noch solide Fundamentaldaten vorliegen.

Hannover Rück fliegt aus der Focus Liste

Die Aktien von Hannover Rück wurden zwar aus der hauseigenen "Analyst Focus List" gestrichen, doch die Bewertung "Overweight" mit einem Kursziel von 320 Euro bleibt bestehen. "Die Bilanz ist so stark wie nie, und das Unternehmen sollte seinen erfolgreichen Kurs fortsetzen", schreibt Hossain in seiner am Mittwoch veröffentlichten Branchenstudie. Die Herausnahme aus der Liste spiegele lediglich eine Neupriorisierung innerhalb der Top-Empfehlungen wider, nicht jedoch eine veränderte Einschätzung zur operativen Stärke des Konzerns.

Auch bei Munich Re bleibt JPMorgan zuversichtlich. Die Aktie wird weiterhin mit "Overweight" eingestuft, das Kursziel liegt unverändert bei 650 Euro. Zusätzlich führen die Analysten das Papier auf der Liste "Positive Catalyst Watch", ein Hinweis auf mögliche kurzfristige Kursimpulse. Hintergrund ist der anstehende Kapitalmarkttag Mitte Dezember, bei dem Hossain eine Anhebung des Ziels für die Eigenkapitalrendite erwartet. Dies könnte dem Titel neue Dynamik verleihen.

Weniger optimistisch zeigt sich JPMorgan dagegen bei Swiss Re. Die Analysten haben die Aktie von "Overweight" auf "Neutral" herabgestuft und zugleich das Kursziel von 170 auf 160 Franken gesenkt. Zwar lobt Hossain den erfolgreichen Turnaround und die verbesserte Ergebnisstabilität der Schweizer, doch sei der Bewertungsabschlag gegenüber der Konkurrenz mittlerweile weitgehend aufgeholt: "Ich bin ein Fan der Fortschritte, aber das Chance-Risiko-Profil ist aktuell ausgereizt."

Trotz robuster Bilanzen und operativer Fortschritte bei den führenden Rückversicherern mahnt JPMorgan mit Blick auf 2026 zur Vorsicht. Eine strukturelle Abschwächung des Marktes scheint möglich und könnte die Spreu vom Weizen trennen.

Fazit: Keine Überraschung! Die besten Zeiten liegen hinter den Rückversicherern und das Wachstum schwächt sich deutlich ab. Das hatten wir an dieser Stelle schon mehrfach thematisiert. Es wird wieder zyklischer im Sektor und Anleger können deutliche Rückschläge zum Einstieg nutzen. Wichtig aber: Nur antizyklisch zusteigen!

Münchener Rück. (Munich Re) AG-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

50 Euro Startguthaben bei justTRADE

✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)

4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • boyracer
    boyracer

    Sind -20% vom ATH ein Einstiegspunkt? 3.9% Dividendenrendite zu diesem Zeitpunkt...

    08:51 Uhr, 24.09.