HANNOVER RÜCK gibt ersten Ausblick auf 2026
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
In einem weiterhin attraktiven Marktumfeld erwartet der weltweit drittgrößte Rückversicherer stabile bis leicht rückläufige Preise in der Schaden-Rückversicherung, während Konditionen und Selbstbehalte auf auskömmlichem Niveau verbleiben dürften. "Wir bleiben fokussiert und zeichnen nur Geschäft, das unseren Profitabilitätsanforderungen entspricht", sagte Sven Althoff, Vorstandsmitglied für die Schaden-Rückversicherung. Sollte das Preisniveau nicht risikoadäquat sein, werde man bewusst auf Geschäft verzichten.
Das Marktumfeld bleibt insgesamt freundlich. Zwar steigt das Angebot infolge der soliden Kapitalisierung vieler Rückversicherer, gleichzeitig bleibt die Nachfrage nach verlässlichem und qualitativ hochwertigem Schutz hoch. Besonders in den dynamischen Segmenten wie Cyberversicherung, strukturierte Rückversicherung und Naturkatastrophendeckungen verzeichnet Hannover Rück eine starke Nachfrage.