Ripple kauft Krypto-Verwahrer Palisade: 4 Milliarden US-Dollar für Übernahmen in 2025
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Ripple hat den Krypto-Verwahrer Palisade übernommen, ein Unternehmen für digitale Wallets und Custody-Lösungen. Damit erweitert Ripple sein Angebot für institutionelle Kunden und stärkt seine Position als Infrastruktur-Anbieter im Krypto-Finanzsektor. Der Preis des Deals wurde nicht bekannt gegeben.
- Palisade entwickelt Sicherheitsarchitekturen auf Basis von Multi-Party Computation und Zero-Trust-Technologie. Ripple integriert die Plattform in seine bestehenden Produkte wie Ripple Payments und Ripple Prime, um Banken, Fintechs und Unternehmen künftig eine Komplettlösung für Zahlungen, Verwahrung und digitale Assets zu bieten.
@palisadeinc has been acquired by @Ripple 🎉
Our wallet-as-a-service platform will help power Ripple's next-gen custody and payments infrastructure, bringing our technology to businesses worldwide. Same team, now at enterprise scale.
This is just the beginning 🚀 pic.twitter.com/G1en6AySYz
— Palisade (@palisadeinc) November 3, 2025
- Der Kauf ist Teil einer größeren Expansionsstrategie. Ripple hat in diesem Jahr bereits rund 4 Milliarden US-Dollar in Übernahmen investiert, darunter den Broker Hidden Road (jetzt Ripple Prime), die Stablecoin-Plattform Rail und den Treasury-Dienstleister GTreasury. Mit Palisade will Ripple nun die letzte Lücke in seiner Infrastruktur schließen: eine sichere, institutionelle Verwahrung für Token, Stablecoins und Real-World-Assets.
- XRP belegt aktuell Platz 4 der wertvollsten Kryptowährungen der Welt mit einer Marktkapitalisierung von 136 Milliarden US-Dollar zu einem Preis von 2,35 US-Dollar pro Coin.
- Mit der dieses Jahr erzielten Einigung im Verfahren mit der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) und der Zahlung einer reduzierten Strafe von 50 Millionen US-Dollar konnte das Unternehmen die regulatorische Unsicherheit weitgehend hinter sich lassen.
- Gleichzeitig expandiert Ripple Labs im Bereich Stablecoins mit seinem Token RLUSD, der inzwischen über eine Milliarde US-Dollar an Marktwert erreicht hat. Mehrere XRP Spot ETFs werden noch für dieses Jahr erwartet.
Empfohlenes Video
Fällt Bitcoin unter $100.000? Warum der Markt bald alle schocken könnte
Quelle:
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.
