Dieses Problem hält den XRP-Kurs dauerhaft zurück
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Mindestens seit Jahresbeginn gelten die XRP Spot ETFs als der wichtigste potentielle Kurstreiber für den Ripple Coin. Doch wann immer sie kurz vor der finalen SEC-Genehmigung stehen, kommt stattdessen – die nächste Verschiebung. Nun starteten in dieser Woche bereits drei neue Altcoin ETFs überraschend schnell in den US-amerikanischen Handel. Die Namen der glücklichen Nachfolger von Bitcoin und Ethereum: Litecoin, Hedera und Solana.
Für viele XRP-Anleger bedeutet das eine bittere Enttäuschung, hatten sie doch mit Milliardenzuflüssen durch die neuen Ripple-Indexfonds gerechnet. Der langjährige Pro-XRP-Rechtsanwalt Bill Morgan ist davon jedoch nicht überrascht: “Ich hatte das starke Gefühl, dass die XRP Spot ETFs nicht als Nächstes kommen würden. Bei XRP gibt es immer Verzögerungen. Es wird immer zurückgehalten.”
I had a strong feeling XRP Spot ETFs would not be next. There are always delays when it comes to XRP. Always held back. https://t.co/7Vhzi6Cesv
— bill morgan (@Belisarius2020) October 27, 2025
Worauf er anspielt: Der seit Dezember 2020 währende XRP-Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der SEC, welcher erst in diesem August endgültig beigelegt werden konnte. Zuvor schien es schon mehrfach so, als wäre der Prozess beendet, doch dann begann eine weitere Runde. “Denkt an die SEC-Klagen. Die gegen Ripple war die letzte, die beigelegt wurde”, mahnt der Jurist gegenüber Coinpedia. Außerdem gibt er zu Bedenken, dass die Spot ETFs alleine womöglich nicht genügen, um den nächsten Kurshöhenflug auszulösen: “Der Kurs von XRP spiegelt im Allgemeinen die Kursentwicklung von Bitcoin wider, was bedeutet, dass selbst mehrere ETF-Zulassungen nicht unbedingt zu einem Anstieg des Tokens führen würden, wenn Bitcoin fallen sollte.”
Ripple hui, XRP pfui?
Zwar konnte der REX-Osprey XRP ETF (XRPR) inzwischen mehr als 100 Millionen US-Dollar einsammeln. Anders als die “klassischen ETFs” wurde er allerdings unter dem Investment Company Act von 1940 genehmigt. Das heißt: Im Gegensatz zu den traditionellen Bitcoin- oder Ethereum ETFs nach dem “33 Act” investiert die Struktur in ausländische ETPs und Tochtergesellschaften, um die Kurse von XRP abzubilden. Erst wenn die XRP Spot ETFs von Bitwise, WisdomTree, Grayscale und anderen etablierten Vermögensverwaltern an den Start gehen, dürften sich die von JPMorgan Researchern prognostizierten “4 – 8 Milliarden US-Dollar” an Nettozuflüssen bewahrheiten. Da US-Börsen wie NYSE, Nasdaq und Cboe seit Mitte September generische Listing-Standards für Krypto-Spot-ETFs anwenden dürfen, könnten aber bald auch zahlreiche neue 33’er Altcoin ETFs in den Handel kommen
Lest auch
Doch während es an der ETF-Front für XRP nicht vorangehen will, macht Ripple Labs in anderer Hinsicht bedeutende Fortschritte. “Mit dem heutigen Erwerb von Hidden Road (jetzt Ripple Prime) hat Ripple innerhalb von etwa zwei Jahren fünf große Übernahmen bekannt gegeben”, erklärte CEO Brad Garlinghouse am vergangenen Freitag anlässlich des jüngsten Schachzuges seiner Firma. Dabei betonte er klar und deutlich: “Ich möchte euch alle daran erinnern, dass XRP im Mittelpunkt aller Aktivitäten von Ripple steht.” Dennoch verwiesen Kritiker zuletzt mehrfach auf die starke Zentralisierung sowie mögliche Insiderverkäufe bei Ripple. Die kommenden Wochen könnten für den XRP-Kurs nun richtungsweisend werden.
Empfohlenes Video
Bitcoin und Altcoins vor dem Comeback? Trump & Xi befeuern Uptober!
Wenn du XRP kaufen oder verkaufen willst, empfiehlt sich eine sichere, in der EU regulierte Börse mit niedrigen Gebühren. Auf Coinbase erhältst du als Neukunde derzeit sogar einen 30 Euro Bonus in Bitcoin.
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

