RHEINMETALL - Ist das Allzeithoch in Sicht?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Rheinmetall AG - WKN: 703000 - ISIN: DE0007030009 - Kurs: 106,350 € (XETRA)
Die Rheinmetall-Aktie befindet sich seit einem Tief bei 6,41 EUR aus dem November 2000 in einer langfristigen Aufwärtsbewegung. Im Mai 2007 kam es zu einem großen Zwischenhoch bei 76,89 EUR. Erst im März 2017, also nach knapp 10 Jahren, gelang der Ausbruch über dieses Hoch. Anschließend zog der Aktienkurs bis April 2018 auf das aktuelle Allzeithoch bei 119,35 EUR an.
Von dort aus fiel die Rheinmetall-Aktie deutlich zurück. Sie fiel sogar kurzzeitig wieder unter das 2007er Hoch. Erst die Marke bei 70,42 EUR gab der Aktie Halt. Seit Oktober 2008 legt der Wert wieder zu. Seit Anfang März 2019 hat sich das Tempo der Aufwärtsbewegung aber etwas verlangsamt. Dabei gab es immer wieder Rücksetzer auf den EMA 200 bei aktuell 98,84 EUR. Erst am 15. August testete der im MDAX gelistete Wert diesen gleitenden Durchschnitt zuletzt. Seitdem legt er wieder zu und nähert sich aktuell dem Jahreshoch bei 10,85 EUR an. Bis dorthin ist allerdings noch etwas Platz.
Wann gibt es neue Signale?
Gelingt Rheinmetall in den nächsten Tagen ein Ausbruch über 110,85 EUR, dann könnte die Rally seit Oktober 2018 fortgesetzt werden. Ein Anstieg an das Allzeithoch bei 119,35 EUR wäre möglich. Sollte der Wert allerdings unter den EMA 200 auf Tagesschlusskursbasis abfallen, dann würde eine Abwärtsbewegung in Richtung 90,50/00 EUR drohen.
Zusätzlich lesensert:
MÜNCHENER RÜCK - Erholung erreicht möglichen Endpunkt
DEUTSCHE POST - Kleiner Doppelboden deutet sich an

3 x 10 Gramm Gold gewinnen!
Seien Sie bei der Challenge um den Trader 2025 dabei und profitieren in der Anlegerclub Spielgruppe von doppelten Gewinnchancen. Die besten drei Trader der Anlegerclub Spielgruppe erhalten je 10 g Gold und unter allen Teilnehmern werden zusätzlich fünf Stanley Cups verlost.
Darum jetzt mitmachen und der Anlegerclub Spielgruppe beitreten!
Auch die beste Wochenperformance verdient einen Preis. An diejenigen Spieler, die prozentual das beste Wochenergebnis erzielen, werden je 2.222 Euro ausbezahlt – sponsored by Börse Stuttgart.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.