Kommentar
16:30 Uhr, 20.11.2025

China wird zum neuen Japan: Kippt jetzt der Aktienmarkt?

China befindet sich auf den Spuren Japans. Das ist kein Kompliment, sondern eine Diagnose, die schlimmer kaum sein könnte. Bisher widersetzen sich Aktien dem Trend. Kann das so bleiben?

Japan ist zwar der Deflation entkommen, aber nicht den anderen Faktoren, die eine Japanisierung der der Wirtschaft ausmachen. Dazu zählen sehr tiefe Zinsen, die kaum eine Wirkung entfalten und eine Wirtschaftsleistung, die nicht über Potenzial wächst. Japan ist immer noch ein Land, welches sich von einer Rezession zur nächsten schleppt und die Wirtschaft langsamer wächst als sie theoretisch könnte.

Japan erfüllt nach wie vor zwei der drei Kriterien. China erfüllt alle drei. Alle drei Kriterien lassen sich in einem Index zusammenfassen. Es ist die Summe aus Inflation, Output Gap (Differenz aus potenzieller Wirtschaftsleistung und tatsächlicher) und kurzfristigen Zinsen. Japan zeigt wegen der erhöhten Inflation einen soliden Indexwert. Die schwierigste Zeit dauerte von 1993 bis 2006 und nochmals kurzfristig von 2010 bis 2012.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar