Analyse
12:40 Uhr, 04.10.2022

PROSIEBENSAT.1 – Der Chefwechsel deutet auf Probleme hin

Seit langer Zeit kennt der Aktienkurs von ProSieben eigentlich nur eine Richtung, die nach unten. Der überraschende Wechsel an der Firmenspitze am gestrigen Tag deutet jetzt nicht daraufhin, dass die Geschäfte glänzend laufen.

Erwähnte Instrumente

  • ProSiebenSat.1 Media SE - WKN: PSM777 - ISIN: DE000PSM7770 - Kurs: 7,456 € (XETRA)

Vielmehr ist ein Chefwechsel über Nacht meist ein Vorbote weiterer schlechter Nachrichten. Doch wie übel kann es werden? Im Bereich der Fernsehwerbung gibt es verständliche Probleme. Doch wie läuft es im Streaming und im E-Commerce Geschäft? Sind das noch Hoffnungsträger oder eher noch mehr Problemfälle.

Erfahrener Manager soll es richten

Wie das Manager Magazin die Lage beschreibt, gab es interne Querelen, die zum Rücktritt von Rainer Beaujean geführt haben. Zum 1.November übernimmt Bert Habets den Vorsitz, der bisher nur im Aufsichtsrat vertreten war. Habets habe die notwendige Erfahrung im Medienbereich und bereits den Sender RTL geleitet. Angeblich solle hinter dem Führungswechsel nicht der italienische Großaktionär stecken, der zum Firmenimperium von Silvio Berlusconi gehört.

Die Citibank versucht derweil zu beruhigen. Da es im selben Zug noch keine Gewinnwarnung gegeben hätte und Habets bereits im Aufsichtsrat vertreten wäre, sei nicht mit einer weiteren Flut an Hiobsbotschaften zu rechnen. Die Analysten verteidigen damit zunächst ihre Kaufempfehlung. Der Umbau von einem linearen Sender hin zu einem Omnichannel-Medienunternehmen solle eher noch beschleunigt werden und so mittelfristig für eine deutliche Wertsteigerung sorgen.

Fazit: ProSieben muss neu aufgestellt werden. Es handelt sich hier nicht um eine Wachstumsstory, aber zumindest um eine interessante Restrukturierung. Für den neuen Vorstand wird es darum gehen neue Wachstumsbereiche zu erschließen, die das erodierende Altgeschäft ersetzen können. Die Bewertung mit einem erwarteten KGV von rund 5 und fast 10 Prozent Dividendenrendite drückt die Zurückhaltung der Investoren gut aus. Nur sehr spekulative Anleger versuchen sich an dem Papier mit einem Stoppkurs von 6,80 EUR.

Jahr 2021 2022e* 2023e*
Umsatz in Mio. EUR 4494,00 4344,00 4.330,00
Ergebnis je Aktie in EUR 1,60 1,55 1,52
Gewinnwachstum -3,13 % -1,94 %
KGV 5 5 5
KUV 0,4 0,4 0,4
PEG neg. neg.
Dividende je Aktie in EUR 0,80 0,77 0,75
Dividendenrendite 10,71 % 10,31 % 10,04 %
*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten
ProSiebenSat.1 Media SE
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen