Nachricht
18:01 Uhr, 13.08.2009

Positive Konjunkturdaten treiben DAX an

Erwähnte Instrumente

  • TUI AG
    ISIN: DE000TUAG505Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)
    VerkaufenKaufen
  • RWE AG
    ISIN: DE0007037129Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)
    VerkaufenKaufen

Frankfurt (BoerseGo.de) - Erfreuliche Daten von der deutschen Konjunktur und gute Vorgaben von der Wall Street haben die Kauflaune der Anleger auch heute aufrecht erhalten. Bei einer Flut von Quartalszahlen - insbesondere aus der zweiten Reihe - legte der DAX heute um 0,95 Prozent auf 5.401,11 Punkte zu. Der MDAX kletterte um 2,01 Prozent auf 6.509,04 Zähler.

Die deutsche Wirtschaft ist nach der bisher schwersten Rezession in der Nachkriegszeit wieder auf den Wachstumspfad zurückgekehrt. Nachdem die Wirtschaftsleistung vier Quartale in Folge gesunken war, ist das Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal 2009 mit einem Plus von 0,3 Prozent erstmals wieder angestiegen. Damit schlägt sich die seit einigen Monaten verbesserte Stimmung nun auch in den realen Konjunkturdaten wieder. Dies darf durchaus als Überraschung bezeichnet werden. Volkswirte hatten noch mit einem BIP-Rückgang um 0,2 Prozent gerechnet.

Der Düngemittelkonzern K+S verzeichnete im zweiten Quartal wegen der schwachen Nachfrage einen Umsatz- und Ergebniseinbruch. Unter dem Strich musste sogar ein Verlust ausgewiesen werden. Zudem wurden die Erwartungen der Analysten verfehlt. Mit den Aktien ging es um 0,78 Prozent auf 36,94 Euro nach unten.

Schwächer präsentierten sich auch die Aktien von Salzgitter. Der Stahl- und Röhrenhersteller wurde stärker von der Krise getroffen als erwartet. Der Vorstand hat deshalb nach einem überraschend hohen Verlust im ersten Halbjahr seine Ergebnisprognose für das Gesamtjahr aufgegeben. Die Papiere verbilligten sich um 1,28 Prozent auf 67,79 Euro.

Der Energieversorger RWE hat seine operative Ertragslage im ersten Halbjahr 2009 trotz eines leichten Umsatzrückgangs verbessert und die Ziele für das Gesamtjahr bestätigt. Die Erwartungen der Analysten wurden leicht übertroffen. Die Aktien kletterten um 0,30 Prozent auf 59,69 Euro.

In der zweiten Reihe haben sich die Aktien von TUI an die Spitze der Gewinnerliste gesetzt. Der Touristikkonzern ist im zweiten Quartal zwar tief in die roten Zahlen gerutscht, die guten Konjunkturdaten verbreiten aber Hoffnung, dass es auch in der Tourismusbranche bald wieder Aufwärts gehen könnten. Die Papiere verteuerten sich um 10,30 Prozent auf 5,19 Euro.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Thomas Gansneder
Thomas Gansneder
Redakteur

Thomas Gansneder ist langjähriger Redakteur der BörseGo AG. Der gelernte Bankkaufmann hat sich während seiner Tätigkeit als Anlageberater umfangreiche Kenntnisse über die Finanzmärkte angeeignet. Thomas Gansneder ist seit 1994 an der Börse aktiv und seit 2002 als Finanz-Journalist tätig. In seiner Berichterstattung konzentriert er sich insbesondere auf die europäischen Aktienmärkte. Besonderes Augenmerk legt er seit der Lehman-Pleite im Jahr 2008 auf die Entwicklungen in der Euro-, Finanz- und Schuldenkrise. Thomas Gansneder ist ein Verfechter antizyklischer und langfristiger Anlagestrategien. Er empfiehlt insbesondere Einsteigern, sich strikt an eine festgelegte Anlagestrategie zu halten und nur nach klar definierten Mustern zu investieren. Typische Fehler in der Aktienanlage, die oft mit Entscheidungen aus dem Bauch heraus einhergehen, sollen damit vermieden werden.

Mehr Experten