Nachricht
08:13 Uhr, 14.05.2024

Porsche Holding bekräftigt Ausblick nach schwächerem Jahresstart

Erwähnte Instrumente

FRANKFURT (Dow Jones) - Belastet von einer schwächeren operativen Entwicklung bei Volkswagen hat die Porsche Holding im ersten Quartal weniger verdient. Den Ausblick für das Gesamtjahr bekräftigte die Holding der Familien Porsche und Piech, die die Mehrheit der Volkswagen-Stammaktien hält, aber. So soll der Gewinn nach Steuern 2024 zwischen 3,8 Milliarden und 5,8 Milliarden Euro liegen.

In den ersten drei Monaten sank das Ergebnis nach Steuern der Porsche SE auf 1,1 Milliarden von 1,3 Milliarden Euro im Vorjahr. Maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung hat der Geschäftsverlauf der Volkswagen AG. VW hat zum Jahresstart wegen rückläufiger Autoverkäufe und höherer Kosten bei sinkenden Umsätzen weniger verdient.

Die Nettoverschuldung des Porsche-SE-Konzerns liegt im Vergleich zum 31. Dezember 2023 den weiteren Angaben zufolge nahezu unverändert bei 5,8 Milliarden nach 5,7 Milliarden Euro.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/kla/brb

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren