Kommentar
18:24 Uhr, 03.11.2025
PI auf 314 US-Dollar? Pi Network dementiert Gerüchte
- Lesezeichen für Artikel anlegen
 - Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
 - Artikel per Mail weiterleiten
 - Artikel auf X teilen
 - Artikel auf WhatsApp teilen
 - Ausdrucken oder als PDF speichern
 
- Derzeit verbreiten sich in der Pi-Network-Community auf X zahlreiche unbelegte Behauptungen über den angeblichen Start eines “Global Consensus Value” (GCV) am 22. November. Einige Nutzer erklären, Pi würde dann über den ISO-20022-Standard mit Banken und Netzwerken wie Stellar (XLM) und Ripple (XRP) verbunden werden.
 - Das Pi-Core-Team (PCT) hat die Meldungen inzwischen offiziell dementiert. “Das Pi-Core-Team hat keinen GCV bestätigt und kein Startdatum festgelegt”, heißt es auf dem offiziellen X-Kanal. Die Behauptungen seien typische Beispiele für Fake-News, die gezielt Hoffnung und Preiserwartungen schüren sollen.
 - Ursprung der Gerüchte ist eine Fehlinterpretation des ISO-20022-Wechsels im SWIFT-System am 22. November. Das PCT stellte klar, dass SWIFT ein privates Nachrichtennetzwerk ist, während Pi eine Blockchain betreibt, die Werte überträgt – keine Banknachrichten.
 - Trotz der Klarstellung halten sich die Spekulationen in der Community. Einige Influencer behaupten weiter, Pi werde mit einem symbolischen Wert von 314,159 US-Dollar je Token bewertet – eine Zahl, die auf π anspielt, jedoch nie vom Core-Team bestätigt wurde.
 - Aktuell wird Pi (PI) bei 0,22 US-Dollar gehandelt. Die Kryptowährung ist damit rund 92 Prozent von ihrem Allzeithoch entfernt. Was das Pi Network vermeintlich so erfolgreich macht und welche Risiken es gibt, lest ihr hier: Pi Network: Was man über den “hochriskanten Token” wissen sollte.
 
Empfohlenes Video
Bitcoin-Verkäufe: War Deutschland wirklich so “dumm”?
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
 - Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
 - Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
 - Technische Chartanalyse & Kursziele
 
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.
