PERNOD RICARD - Ein Shot Zuversicht am Ende des Tunnels?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Für viele Unternehmen wären solche Entwicklungen ein schwerer Schlag, Pernod Ricard hingegen zeigt, wie man auch im Krisenmodus ordentlich verdienen kann. Der französische Spirituosenhersteller steuerte mit Disziplin durch ein Geschäftsjahr, das von geopolitischer Unsicherheit, großer Konsumzurückhaltung und Währungsverlusten geprägt war.
Trotz eines Umsatzrückgangs um 3,0 % auf 10,96 Mrd. EUR konnte der Konzern seine organische operative Marge deutlich steigern, um 64 Basispunkte auf 26,9 %. Der operative Gewinn (PRO) sank organisch lediglich um 0,8 % auf 2,95 Mrd. EUR, während der berichtete Rückgang mit –5,3 % vor allem währungsbedingt ausfiel.
Die harte Arbeit an der Kostenseite zahlte sich aus: Mit dem Abschluss eines dreijährigen Effizienzprogramms in Höhe von 900 Mio. EUR konnte Pernod Ricard die Profitabilität stabilisieren und gleichzeitig gezielt in Marken und Innovation investieren. Der Free Cash Flow stieg um 18 % auf 1,13 Mrd. EUR. Die Dividende bleibt mit 4,70 EUR je Aktie stabil.