PAYPAL – Krypto-Zahlungen als neuer Wachstumstreiber?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- PayPal Holdings Inc.Kursstand: 78,226 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- PayPal Holdings Inc. - WKN: A14R7U - ISIN: US70450Y1038 - Kurs: 78,226 $ (Nasdaq)
PayPal hat am Montag die Einführung eines neuen Bezahldienstes namens Pay with Crypto angekündigt. Ziel ist es, internationale Transaktionen mit Kryptowährungen zu vereinfachen und deutlich kostengünstiger zu gestalten. Nach Angaben des Unternehmens können durch den Einsatz der Lösung bis zu 90 % der Gebühren eingespart werden, die üblicherweise bei Kreditkartenzahlungen im grenzüberschreitenden Handel anfallen.
Der neue Dienst ermöglicht es US-Händlern, Zahlungen in über 100 Kryptowährungen entgegenzunehmen. Unterstützt werden dabei Wallets von Anbietern wie Coinbase, MetaMask oder Kraken. Die Umrechnung in Stablecoins oder Fiatwährungen und die Abwicklung erfolgen laut PayPal nahezu in Echtzeit. Die Transaktionsgebühr beträgt 0,99 %.
Pay with Crypto ist Teil von PayPals Bestreben, digitale Währungen stärker in den globalen Zahlungsverkehr zu integrieren. Bereits im Vorfeld hatte das Unternehmen den hauseigenen Stablecoin PYUSD eingeführt, der auch im neuen Dienst verwendet werden kann. Händler sollen dabei nicht nur von niedrigeren Transaktionskosten profitieren, sondern auch Guthaben in PYUSD mit 4 % verzinsen können – sofern sie es auf der PayPal-Plattform halten.
PayPal sieht in der Lösung einen wichtigen Schritt hin zu einem "inklusiven, grenzenlosen Handel", wie CEO Alex Chriss betonte. Neben dem Handel zielt die Lösung auch auf den Einsatz im Dienstleistungsbereich: Zahlungen an internationale Freelancer oder Dienstleister sollen mit PYUSD schneller und günstiger abgewickelt werden können als mit echten Dollars.
Der Dienst soll in den kommenden Wochen für US-Händler verfügbar sein. Perspektivisch ist eine internationale Ausweitung geplant. Eine jüngst geschlossene Partnerschaft mit Fiserv soll dazu beitragen, den Einsatz von Stablecoins im Unternehmensumfeld global voranzutreiben.
Fazit: Krypto-Zahlungen könnten sich für PayPal perspektivisch zum neuen Wachstumstreiber entwickeln. Mit Pay with Crypto bietet das Unternehmen nun einen Dienst an, mit der Händler auf einfachem Weg und ohne besondere Risiken Kryptowährungen und Stablecoins als Bezahlung für Waren und Dienstleistungen akzeptieren können. Im stock3 Score ist die PayPal-Aktie derzeit nur mäßig attraktiv. Aus charttechnischer Sicht befindet sich die Aktie nach einem längeren Bodenbildungsprozess in einer vorsichtigen Erholungsbewegung, die durch eine stärkere Integration von Kryptowährungen in die Produktpalette weitere Unterstützung erhalten könnte.

Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.