PAYPAL - Beginn der großen Rebound-Story?
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- PayPal Holdings Inc.Kursstand: 197,350 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- PayPal Holdings Inc. - WKN: A14R7U - ISIN: US70450Y1038 - Kurs: 197,350 $ (Nasdaq)
Bis Anfang November hätte der Rückgang bei der PayPal-Aktie als klassische Zwischenkorrektur gewertet werden können. Durch die Zahlen des dritten Quartals kam es allerdings zu einem herben Rückschlag. Investoren fühlten sich verschreckt und eine weitere Verkaufswelle folgte. Setzte die Aktie während des Corona-Crash'20 um knapp 35 % zurück, belief sich die aktuelle Korrektur auf ein Minus von über 40 % in der Spitze, ausgehend vom ATH bei 310,16 USD.
In dieser Handelswoche allerdings regt sich wieder Widerstand auf Seiten der Käufer. Genau zur rechten Zeit.
170 - 180 USD als Dreh-und Angelpunkt
Wie im Wochenchart deutlich wird, gilt der Kursbereich um ≈175 USD als strategisch besonders entscheidend. Ausgebildet im Jahr 2020 gilt dieser Support als letzte Bastion der Bullen. Daher ist es mehr als erfreulich, dass Anleger diesen Unterstützungsbereich für verstärkte Käufe wahrnehmen. Wo liegen nun mögliche Erholungsziele? Blicken wir hierfür auf den Tageschart.
15 % weiteres Erholungspotenzial
Als nächster Widerstandsbereich ist die Preisebene bei 215,97 - 226,25 USD auszumachen. Geht die Gegenbewegung der Käufer weiter, so wäre mit einem Anlauf auf diesen kumulativen Widerstandsbereich (EMA50 + Horizontalwiderstand) und einem Gap-Close bei 226,25 USD zu rechnen. Darüber hinaus wäre noch ein Lauf auf 229 USD vorstellbar. Hier verläuft das 38,20 %-Fiboretracement der vorangegangen Korrekturbewegung (310,16 - 179,15 USD). Könnten sich also hier die Schar der bullischen Anleger durchsetzen, so wäre auf mittel-bis langfristiger Basis sogar ein Lauf Richtung ATH vorstellbar. Gleichzeitig jedoch bietet dieser Widerstandsbereich eine Angriffsfläche für Verkäufer.
Doch um diesen Richtungsentscheid auszufechten, müssen die Käufer zunächst weiter Druck machen. Ereignet sich nochmals ein Rückfall, so gilt es den herausgearbeiteten Supportbereich um jeden Preis zu verteidigen. Würde dies allerdings nicht gelingen und die Aktie schließt per Tagesschlusskurs unter 171,63 USD, so würde der Worst-Case-Fall Form annehmen. Als Konsequenz müsste eine weiterer Abstieg bis auf 129,59 USD als wahrscheinlich erachtet werden.
Fazit: Die aktuellen Aufschläge sorgen wieder für Hoffnung. Solange es nun zu keiner weiteren Attacke der Bären kommt, dürfte sich die PayPal-Aktie Richtung 216 - 229 USD erholen. Angekommen an diesem Hürdenbereich, würde die nächste große Herausforderung warten.
Weitere interessante Artikel:
HEIDELBERGCEMENT - Fällt die Aktie jetzt erneut zurück?
Euch gefallen meine Analysen? Dann folgt mir und anderen Börsenexperten auf Guidants, dem Schwesterportal von Godmodetrader. Auf diesem Börsenportal könnt ihr euren eigenen Tradingdesktop erstellen, Charts bearbeiten, den Streams vieler Experten folgen, euch mit ihnen persönlich austauschen und vieles mehr. Hier geht's zu meinem persönlichen Stream.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
JA6CXP | Long | 67,863 $ | 9,94 | open end | |||
JL0083 | Long | 71,650 $ | 19,47 | open end | |||
JS9M33 | Short | 78,400 $ | 9,94 | open end | |||
JS9M06 | Short | 78,645 $ | 19,45 | open end | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.