Analyse
13:15 Uhr, 07.07.2017

PATRIZIA IMMOBILIEN – Weiteres Verkaufssignal droht

Patrizia Immobilien zeigt sich seit Wochen in einer schlechten Verfasssung und fällt in dieser Woche auch noch durch einen wichtigen Aufwärtstrend.

Erwähnte Instrumente

  • PATRIZIA Immobilien AG - WKN: PAT1AG - ISIN: DE000PAT1AG3 - Kurs: 15,370 € (XETRA)

Im Dezember 2015 notierte die Aktie von Patrizia Immobilien im Hoch noch bei 25,71 EUR. Seitdem gibt die Aktie stark nach. Im November 2016 durchbrach sie sogar ihren langfristigen Aufwärtstrend seit Dezember 2008. Zwar erholte der Wert sich danach wieder, eroberte aber den gebrochenen Aufwärtstrend aber nicht zurück. Seit einigen Wochen fällt der Aktienkurs bereits wieder zurück. In dieser Woche kommt es sogar zum Bruch des eher kurzfristigen Aufwärtstrends seit Dezember 2016. Dieser Trend liegt aktuell bei 15,85 EUR.

Mit diesem Trendbruch deutet sich eine weitere Verkaufswelle an. Zunächst einmal sollte der Wert in Richtung 12,29 EUR abfallen. Der EMA 200, der im Dezember 2016 Unterstützung bot, könnte daher dieses Mal recht zügig fallen. Eine Rückkehr in den gebrochenen Aufwärtstrend ab Dezember 2016 würde aber den aktuellen Verkaufsdruck von der Aktie nehmen.

Patrizia
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten