PALANTIR Technologies - Sollte man die Aktie shorten ?!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Palantir Technologies Inc. Registered Shares o.N.Kursstand: 190,740 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Palantir Technologies Inc. Registered Shares o.N. - WKN: A2QA4J - ISIN: US69608A1088 - Kurs: 190,740 $ (Nasdaq)
Ich würde es nicht machen. Ja, die Aktie ist grotesk hoch bewertet. Nein, deshalb muss ein Short nicht aufgehen. Das Kriterium "Exzessive fundamentale Bewertung" hat keine prognostische Aussagekraft auf das mittelfristige Kursgeschehen der betroffenen Aktie. Eine Aktie kann trotz extremer Bewertung zunächst weiter steigen.
Im 3. Quartal hat Burry seine riesige Palantir Technologies Shortposition aufgebaut. Die Position besteht aus Put-Optionen auf insgesamt 5 Millionen Palantir-Aktien mit einem Nominalwert von rund 912 Millionen US-Dollar. Ich habe den Preis- und Zeitbereich im Chart markiert. Hart: 80% von Burrys Portefeuille sind in Shortpositionen gegen Palantir und Nvidia investiert. Das ist jetzt ein echter Thriller, spannender als alles, was man bei Netflix anschauen kann :-)
Ich beobachte große Trader schon lange in Bezug auf große konzentrierte Shortpositionen. In den allermeisten Fällen drückt sie der Markt früher oder später aus ihren Positionen mit Verlust (oft sogar mit erheblichen Verlust) raus. Also nicht wundern, wenn die Aktie unterm Strich weiter steigen sollte ...

Wenn Ihr Interesse habt, folgt mir gerne genauso wie bereits 118.600 Börsianer auf dem Terminal und der stock3 App: https://terminal.stock3.com/#c/harald_weygand und Direktlink Android Direktlink iOS. Dort poste ich täglich solche Charts zu Makro-Themen, Analysen, Trading-Infos, Handelsperformance durchschnittlich 28% per annum.
Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|


Dies ist ein weiterer Artikel der sich mit Rüstungsaktien auseinandersetzt. Ich habe den untenstehenden Text absichtlich aus Harry's Beitrag zu den Rüstungsaktien kopiert, damit er vielleicht doch ein paar Leute mehr zum nachdenken anregt:
https://stock3.com/news/das-goldene-ruestungsfieber-us-ruestungskonzerne-und-silicon-valley-16741101
Sorry aber ich weiß nicht wie man den Leuten Rüstungsaktien schmackhaft machen kann. Sowas ist einfach nur absurd. Ich persönlich halte überhaupt nichts von den ganzen Kriegsspielchen die hier getrieben werden. Jeder der an sowas interessiert ist, sollte sich sofort für "die Front" melden. Das es hier um Menschenleben geht interessiert scheinbar niemanden. Ich hatte Harry's Beiträge schon öfter mit Interesse gelesen, aber das hier geht leider gar nicht. Aber danke für die Aufklärung das Amazon dort auch mitspielt. Meine Positionen werde ich dort schließen. Und hier vervollständigt sich das Bild, dass die großen Techriesen nur so groß sind weil sie im Hintergrund durch den Staat massiv subventioniert werden. Keine Selfmade Milliardäre, sondern nur aufgepumpte Egos. Sorry wenn ich so ungeschoren daher komme, aber für mich sind die Leute mittlerweile alle wahnsinnig geworden. Unsere deutsche und europäische Führung ist da leider kein Stück besser. Für mich ist KI Geschichte, man sieht wofür das alles eingesetzt wird und diese riesen Blase wird platzen. Wann? Fragt doch mal Trump oder seine Orgelpfeifen.
Als hidden future AI Champion, der noch ziemlich unterbewerte ist sehe ich Intel. Dzt. boomt das Data Center business zum trainieren großer AI Modelle (NVIDIA, AMD) In Zukunft wird die Anwendung überwiegen und da setzt genau Intel mit Ihren neuen Prozessoren an.
Der neue CEO von Intel focusiert das Unternehme auf interfence und agentic AI. Der Rücksetzer kommt dzt gelegen, da auch noch auf neue foundry Kunden für 18A und besonders 14A bei Intel gewartet wird. Sobald jedoch die ersten externen hyperscale Kunden für die US foundry von Intel verkündet sind, fährt der Zug ab. Ich gehe davon aus, das Intel 2026 wieder eine neues ATH erreicht. Lip Bu Tan bringt alles mit um den verstaubten Dino wieder auf Schiene zu bringen und mit welchem Focus, Disciplin und Geschwindigkeit Er das macht ist beeindruckend. Ihm gelingt derzeit die ganze altbackene Struktur und Kultur von Intel aufzubrechen und umzuformen. Ein Mammutaufgabe, die man eigentlich keinem mehr zugetraut hätte. Aber der Erfolg gibt Ihm recht.
Was bei Intel auch gerne übersehen wird ist, das das Ganze ja nicht zufällig kommt sondern ein harter 2022 gestarteter Plan 5 Nodes in 4 Years. 5N4Y hat Intel 100 Milliarden gekostet und fast das Genick gebrochen. Aber jetzt ist der Plan durch und Intel hat die Massenproduktion Ihrer 18A foundry gerade begonnen. Ab 2026 wird sich das starkt in den Zahlen auswirken und Intel enorm gute Chips für AI Anwendung auf den Markt bingen. Panther Lake, Clearwater Forrest,..
Charttechnich erwarte ich $INTC > 50 bis Jahresende Anfang 2026 und AHT in 2026 wobei die Bewegungen explosiv erfolgen werden. Sobald ein hyperscale Kunde für 14A gemeldet wird spingt Intel über 45 / 50.
Palantir und NVIDIA sind zwar extremst hoch bewertet aber der Megatrens AI und Semis bleibt bestehen. Deshalb würde ich beide NICHT shorten. Aber auch nicht kaufen.
@2020. Da du uns ansprichst: Dirk Siebenhaars Performance im großen Depot +233% seit Ende 2020
Und +79% seit März dieses Jahres im kleinen Depot (10.000 € auf 17.760 € hochgehandelt ... seit März). Beide Depots sind Teil von stock3 Trademate und werden von unserer Leserschaft gerne nachgebildet.
Das ist Michael Burrys Performance. 3-Jahresperformance: -17%
so banal Charttechnisch wäre ein RL auf 125 völlig easy (falls man nicht bei 200 + gekauft hat...;) Alice im Wunderland, wunderbar aber nicht am Markt zu Höchstkursen.... der letzte beim Ausgang ist meist der Dumme.
PS gestern vor Zahlen Short, heute 🤑 so viel zum Thema. Ok kleine Posi man weiss ja nie wie weit die Irren es treiben. ;)
Nun der Vogel hat Gewinne realisiert wo Ihr bei Stock3 nicht mal in den f... testen Träumen von träumen könnt.
So viel zum Thema wer falsch, oder richtig liegt.
Korrekt man kann sich da bei der völlig übergeschwappten Herd die kauft ohne jegliche Unternehmerisch sinnvollen Kennzahlen echt die Finger verbrennen. Aber Fakt ist: früher oder später gleichen sich Aktienkurse immer dem gesunden "KGV" um es einfach zu halten an. IMMER. Wer was anderes träumt erwacht eines Tages im realen Alptraum, falls zu High's gekauft.