On-Chain-Analyst: Bitcoin "könnte im Bärenmarkt 2026 auf unter 50.000 US-Dollar fallen"
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Nach der Theorie der Vier-Jahres-Zyklen könnte Bitcoin nur noch einen Monat bis zum Bärenmarkt haben. Dies erklärte Joao Wedson, Gründer und CEO der Krypto-Analyseplattform Alphractal, jüngst auf X. Demnach könnte Bitcoin in den nächsten Wochen noch auf über 140.000 US-Dollar in die Höhe schnellen und dann im Oktober seinen Cycle-Peak erreichen.
- Wedson gibt jedoch zu, dass sich dieser Zyklus dank der Präsenz großer institutioneller Anleger und der Adoption von Bitcoin durch das traditionelle Finanzsystem deutlich von anderen Zyklen zuvor unterscheidet: “Die eigentliche Frage ist, ob dieses Fraktal angesichts der massiven Spekulation mit ETFs und der wachsenden institutionellen Nachfrage verlässlich bleibt”.
- Der Analyst sei gespannt, “ob die neue Welle von Krypto-Enthusiasten mit ihrer Behauptung Recht hat, dass der Vier-Jahres-Zyklus vorbei ist und Bitcoin nun endlos steigend wird”. Alternativ könnte 2025 “der letzte Atemzug vor einer scharfen Korrektur sein”. Im folgenden Bärenmarkt könnte BTC 2026 ihm zufolge auf unter 50.000 US-Dollar fallen.
- Bereits seit etlichen Monaten ranken sich Gerüchte um ein mögliches Ende des Vier-Jahres-Zyklus. Als größter Treiber gilt die mit jedem Halving abnehmende Bedeutung der halbierten Blockbelohnung. Die Adoption von BTC als Reserve-Asset sowohl von Staaten als auch Unternehmen, regulatorische Lockerungen in den USA und der immer bessere Zugang zum Markt stärken die These weiter.
- Auch der CEO von On-Chain-Analysehaus Crypto Quant, Ki Young Ju, erklärte vor kurzem: “Die Bitcoin-Zyklus-Theorie ist tot”. Der bisherige Ablauf, bei dem Großanleger während Bärenmärkten akkumulieren und in Bullenmärkten verkaufen, sei laut Ju durch langfristige Haltestrategien von institutionellen Akteuren abgelöst worden.
- Welche Rolle das Halving im Jahr 2025 wirklich noch spielt und was aktuelle Faktoren über den Bitcoin-Kurs für die kommenden Monate aussagen, lest ihr in dieser Analyse: Warum der Bitcoin-Zyklus nicht mehr funktioniert – und was das für Anleger heißt.
Empfohlenes Video
Bitcoin schwach und Gold stärker als je zuvor – Ist das die Chance?
Quelle
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.